Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich wünsche mir zumindest den Frühling. Ausser Haseltriebe ist hier nicht zu holen...

    Ich erinnere mich an meine letzten Pflückwochen vor dem Schnee im November. Ich kam mir auch immer unheimlich idiotisch vor, wenn ich mit meiner Stirnlampe inmitten der vergfrorenen Wiese stand.

    Aber ich freue mich auf´s Pflücken. Als ich damit anfing, war ich skeptisch, einfach wegen des Zeitaufwandes, den man als Stadtbewohner hat. Ich habe es dann mehr und mehr genossen und es als Entspannung nach der Arbeit empfunden, wenn ich ich Hochsommer zwischen brummelnden Hummeln und zirpenden Grillen inmitten einer Sommerwiese rumstiefeln durfte.

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    mal ne blöde Frage:

    wie steigere ich von abendlicher Gemüsefütterung zu morgens und abends ?
    (ich mußte zwischendurch FriFu für ein paar Tage weglassen, da Hoppel Matschekot und seinen ganzen Po verklebt hatte)

    Ich hab wieder ganz langsam mit 2 Blätter gekauften Löwenzahn, 1 Möhre, den nächsten Tag mit 4 Stielen frischen Dill, einer Möhre, 1 Stück Sellerie, dann 4 Blätter Löwenzahn 1 Möhre, 1 Pastinake usw. angefangen.

    Im Moment bin ich bei hlaben Bund Dill, 4 Chiroreeblätter, 2 Löwenzahnblätter, 1 Möhre, 1 Petersilienwurzel.
    Und das jeweils abends.
    Und ich möchte morgens auch wieder geben, aber wieviel ?

    Übrigens hab ich festgestellt, das er keinen Salat mehr verträgt, vielleicht hab ich es auch übertrieben, und zuviel Salat gefüttert.
    Im Sommer, bei Wiese (gabs immer reichlich morgens und abends hatte ich nie Probleme)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Zitat Zitat von Heluem Beitrag anzeigen
    ... Und ad libitum nur mit Gemüse finde ich schwierig, da dann doch die Wiese in Form von Heu kaum bis gar nicht mehr gefressen wird...
    Das stimmt so nicht. Ich füttere fast ad libitum (es bleibt nicht immer etwas übrig) Es gibt viel blättriges aber auch deutlich mehr Sorten als früher. Neulich habe ich den Teller mit ca. 10 verschiedenen Gemüse, Salat, Kohl und Blattsorten hingestellt, die Heutüte geholt und die Raufe aufgefüllt. Was macht meine dicke Flocke - sie hüpft voller Freude vom Gemüseteller weg und sucht sich die schönsten Halme aus dem Heu. Da war ich echt verdutzt.

    Die Wiesenfütterung ist wirklich die Beste. Mittlerweile bin ich davon wirklich überzeugt. Ich wohne auch am Stadtrand. Felder sind hier bestimmt genug. Was mich nur immernoch davon abhält ist, dass ich praktisch jedes Jahr hier Myxo-Kaninchen sehe. Ich habe an jedem Fenster und auch an den Balkontüren Fliegengitter.
    Natürlich sind meine Beiden geimpft, aber Merlin ist Schnupfer und ich befürchte, dass die Impfung nicht greift. Deshalb ist mir die Gefahr zu groß. Das Gemüse und auch Möhrengrün, Kohlrabiblätter etc. wasche ich möglichst gründlich (ob das hilft weiß ich nicht) Die Menge an Wiese, gründlich zu waschen, stelle ich mir schon sehr schwierig vor.
    Deshalb werde ich weitestgehend bei meiner Fütterung bleiben, werde aber versuchen irgendwie noch mehr Kräuter auf dem Balkon anzubauen, so dass ich möglichst vielfältig füttern kann. Hier auf dem Balkon habe ich übrigens eine Kiwi, einen Haselnußstrauch und jedes Jahr Topinambur und diverse Kräuter. Das ist zwar nicht optimal, aber für mich wenigstens etwas Sicherheit.

  4. #4
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Pflückt ihr auch auf Hundewiesen, -wegen?
    Sobald ich einen schöne Stelle finde, entdecke ich auch gleich die Haufen.

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich finde ja immer noch die Waschmaschinen-Idee gut Wiese in ein Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug, ab in die WaMa, einmal das Spülprogramm durchlaufen lassen und schleudern, Wiese sauber
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Mit oder ohne Weichspüler?

  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Mit oder ohne Weichspüler?


    Wobei, ich sollte mal Zweige mit Weichspüler reinschmeißen - vielleicht werden sie weich genug für meine Lutscher
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich finde ja immer noch die Waschmaschinen-Idee gut Wiese in ein Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug, ab in die WaMa, einmal das Spülprogramm durchlaufen lassen und schleudern, Wiese sauber
    Wenn die Struktur Schaden nimmt, gärt Wiese super schnell – mir wäre das zu gefährlich. Auch wegen Waschmittelrückständen und so . Um Myxo vorzubeugen müssten man die Wiese bei 60 Grad kochen, ich glaub', meine Nins wären davon nicht begeistert . Dasselbe Myxo-Risiko habe ich über Heu & Gemüse auch.

  9. #9
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wenn die Struktur Schaden nimmt, gärt Wiese super schnell – mir wäre das zu gefährlich. Auch wegen Waschmittelrückständen und so . Um Myxo vorzubeugen müssten man die Wiese bei 60 Grad kochen, ich glaub', meine Nins wären davon nicht begeistert . Dasselbe Myxo-Risiko habe ich über Heu & Gemüse auch.
    Wäscht du deine Wiese gar nicht?
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  10. #10
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Aber ich freue mich auf´s Pflücken. Als ich damit anfing, war ich skeptisch, einfach wegen des Zeitaufwandes, den man als Stadtbewohner hat. Ich habe es dann mehr und mehr genossen und es als Entspannung nach der Arbeit empfunden, wenn ich ich Hochsommer zwischen brummelnden Hummeln und zirpenden Grillen inmitten einer Sommerwiese rumstiefeln durfte.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •