Hallo hab da dann auch noch ne Frage:
Wie vereint ihr das mit Arbeiten? Also ich kann mir grad nicht vorstellen wie das funktioniert wenn man nur 2 mal täglich füttern kann? Oder gibt man dann halt alles auf 2mal?
Hallo hab da dann auch noch ne Frage:
Wie vereint ihr das mit Arbeiten? Also ich kann mir grad nicht vorstellen wie das funktioniert wenn man nur 2 mal täglich füttern kann? Oder gibt man dann halt alles auf 2mal?
Ich füttere auch morgens viel und abends wenn ich heim komme lege ich noch was nach, je nach dem, wie viel noch da ist.
Im Sommer ist es eher andersherum: Abends frische Wiese und morgens wird dann der Rest gegeben plus Gemüse.
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Wie lagerst du die Wiese im Sommer über Nacht? Und wäscht du sie vorm füttern?
Ich hoffe ja auf ne Wiesen-Einweisung von Lilly, wenn die Saison wieder losgeht![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Wir lagern in großen Weidenkörben
Ich füttere meistens nur abends, außer im Hochsommer. Die Wiese bekommen meine genau so, wie ich sie pflücke, luftig ausgebreitet auf dem Boden.
Ich lagere luftig geschichtet in meiner geliebten IKEA-Tasche.
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Ich auch. Zweimal am Tag, gibts für 3 Widder diese Portion:
Andere Perspektive:
Und nein, ich schäle die Karotten gewöhnlich nicht, ausser wenn sie aussen schon etwas angerunzelt sind
Aktuell, also die letzten 2 Tage bleibt wieder einiges liegen, am Wochenende zum Beispiel war jedes Mal fast alles weg. Man kann es also gar nicht mal pauschal sagen, wieviel sie genau fressen, aber in der Regel bleibt von der Portion noch etwas übrig. Füttern tut ich morgens gegen 5 / 5.30 Uhr und abends gegen 17.30 Uhr.
Geändert von Taty (08.02.2011 um 07:53 Uhr)
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen