Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: "Kaninchengeeigneter" Staubsauger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Nachdem ich demnächst mehr Teppiche im Schlafzimmer (wo mein Damenduett lebt) lege, liebäugele ich auch wieder vermehrt mit einem vernünftigen Staubsauger, der Heu oder wenigstens doch Böbbel einfach aufsaugen kann.

    Da die Saugkraft beim Dyson Animalpro so groß sein soll - werden Fleckerlteppiche o. ä. beim Saugen dann nicht ständig "eingesaugt", also hochgehoben und dann hängen sie vor der Düse?

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Da die Saugkraft beim Dyson Animalpro so groß sein soll - werden Fleckerlteppiche o. ä. beim Saugen dann nicht ständig "eingesaugt", also hochgehoben und dann hängen sie vor der Düse?
    Guter Punkt, würde mich auch interessieren, als Teppichgehege-Ausstatterin !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Nora
    Gast

    Standard

    Wir haben uns gerade den "Clean Maxx Twin Zyklon" (beutellos) im Angebot in der Fegro geholt. Bin total zufrieden! Ist aber auch kein Vergleich zu der Krücke, die wir davor hatten

    Es gibt den Clean Maxx auch in einer Ausführung für Tierhaare... und weit unter 100 EUR.

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen
    Wir haben uns gerade den "Clean Maxx Twin Zyklon" (beutellos) im Angebot in der Fegro geholt. Bin total zufrieden! Ist aber auch kein Vergleich zu der Krücke, die wir davor hatten
    Meinst Du, der würde die schönen, wolligen Weiß- und Rothaare von sechs Langohren, die sich gleichmäßig über den Teppich eines Kaninchenzimmers verteilen, schaffen? Ich zögere noch bei dem Dyson, der ist echt schon teuer ...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen
    Wir haben uns gerade den "Clean Maxx Twin Zyklon" (beutellos) im Angebot in der Fegro geholt. Bin total zufrieden! Ist aber auch kein Vergleich zu der Krücke, die wir davor hatten

    Es gibt den Clean Maxx auch in einer Ausführung für Tierhaare... und weit unter 100 EUR.
    Saugt der auch Böbbel auf?

  6. #6
    Nora
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Saugt der auch Böbbel auf?
    Also ich sauge damit Holzpellets auf... die sind schwerer als Böbbel. Die saug ich aber direkt mit dem Rohr auf.

  7. #7
    Heluem
    Gast

    Standard

    ihr habt zwar recht, dass vorwerk-staubsauger zwar schnell verstopfen, aber dafür reinigen sie teppiche dank der bürsten auch tiefenrein. habe keinen anderen sauger gefunden, der ebenso gut haare weggesaugt hat. hatte irgendwann auch zwei sauger: einen für das grobe u dann hinterher für die haare den vorwerk.

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Da die Saugkraft beim Dyson Animalpro so groß sein soll - werden Fleckerlteppiche o. ä. beim Saugen dann nicht ständig "eingesaugt", also hochgehoben und dann hängen sie vor der Düse?
    Ja, man muss auf die Ecken der Teppiche drauf treten, sonst klappt das nicht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Da die Saugkraft beim Dyson Animalpro so groß sein soll - werden Fleckerlteppiche o. ä. beim Saugen dann nicht ständig "eingesaugt", also hochgehoben und dann hängen sie vor der Düse?
    Sas macht auch mein Miele-Staubsauger. Wenn der staubsauger das nicht machen würde wärs mit der Saugkraft auch nicht sonderlic hweit her.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Nora
    Gast

    Standard

    Wird die Saugkraft nicht in Watt gemessen? Also mir reichen 2200
    ... und der Kalle haart gewaltig Aber wir haben auch kaum Teppich.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Als ich meinen letzten Staubsauger vor 2 Jahren oder so gekauft habe hat man mir gesagt dass die Angabe der Saugkraft für umme ist, weil die tatsächliche Saugkraft doch erheblich variiert. Ich hab dann im Laden probegesaugt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Nora
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Als ich meinen letzten Staubsauger vor 2 Jahren oder so gekauft habe hat man mir gesagt dass die Angabe der Saugkraft für umme ist, weil die tatsächliche Saugkraft doch erheblich variiert. Ich hab dann im Laden probegesaugt.


    "Da.. vorn... da ist noch was. Das könnten Sie auch mal wegsaugen"

  13. #13
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Mein uralter Miele ist nach wie vor der beste! Das Ding ist schon über 10 Jahre alt und hat noch nie Probleme gemacht (naja einmal, aber da hatten wir kein Strom mehr und ich wußte es nicht und hab den Staubsauger zerlegt )
    Sein größtes Manko er braucht Beutel und die sind nicht günstig! Das Problem hab ich aber gelöst in dem ich mir einen Dauerbeutel mit Reißverschluss gekauft hab!

    Um im Wohnzimmer zu saugen haben wir noch einen Dirt Devil - beutellos, sehr praktisch für Staub etc., ne Polsterbürste ist da auch dabei, er ist leicht und klein - aber seit Ole und Emma da sind hab ich mit dem Ding dauernd Probleme, Heureste und gröbere Sachen verstopfen ihn ganz gern, sowohl den Auffangbehälter als auch den ganzen Schlauch! Irgendwie ist der blöd gemacht, dann mit dem Miele passiert das nie! Dann geht ein ziemliches gefummel los, bis das zeug wieder raus ist. Der Auffangbehälter muss auch jedesmal zerlegt werden, bis der Dreck raus ist, das sich Haare und Heureste auch da überall festhängen. Ich glaub den tät ich nimmer kaufen - zumindest nicht für Zimmer mit Nins!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich habe mir, nachdem die "normalen Staubsauger" mein Hardcore-Programm nicht überlebt haben, einen Industriestaubsauger gekauft. (je nach Beutel: Stoff = Nass- udn trockensauger, Papier,= nur Trockensauger!)
    Der macht richtig Banane und lebt seit fast 2 Jahren, die davor haben nur 1 Jahr geschafft.
    Er war aber auch teuer in der Anschaffung: 140€ (Stihl SE 61)
    Anhang 16823

    Ich wurde für ihn schon ausgelacht, weil Leuten ebenfragten, was ich damit will, aber ich liebe ihn!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen


    "Da.. vorn... da ist noch was. Das könnten Sie auch mal wegsaugen"
    Ich kam mir selten dämlich vor. Aaaabber ich hab meinen Mielelieblingssauger gefunden und wir gehen gemeinsam seit zwei Jahren durch Hasenhaare und -köddel.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen


    "Da.. vorn... da ist noch was. Das könnten Sie auch mal wegsaugen"


    Bestelle ich ihn jetzt oder nicht? Industriestaubsauger fällt bei mir flach, dann habe ich ein hyperventilierendes Panik-Ninchen auf meinem Schlafzimmerregal (ganz oben) sitzen. Wanja haßt laute Geräusche.

    Puh, 300,-€...andererseits, wenn der so gut ist...mmmh...
    Geändert von Sabine (10.02.2011 um 12:04 Uhr)
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Sabine, wie hast du dich denn entschieden?

    Ich hab endlich eine Wohnung gefunden. Parkettboden. Treppe ist aber mit Teppich. Brauche also was Kleines, Leichtes. Jetzt die Frage, machts Sinn mehr Kohle auszugeben? Habe allerdings keine Kaninchen im Haus. Nur einen kleinen Hund, kurzhaarig. Haart aber wie s**. Als würden hier 10 Hunde leben Und die Haare bleiben echt überall kleben.
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  18. #18
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 986

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Wanja haßt laute Geräusche.
    Wir haben den Cat and Dog von Miele, den kann man leise stellen.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  19. #19
    Heluem
    Gast

    Standard

    Die Wattzahl ist nicht entscheidend. Mein Vorwerk-Kobold hat keine große Wattzahl u saugt trotzdem super. Die Saugleistung ist viel wichtiger, korreliert aber wohl nicht wirklich mit der Wattzahl.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •