Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
Das hab ich auch schon gemacht, mir sagte mal ein Gärtner es wäre wichtig, daß die Pflanzen in gute Blumenerde kämen.
Die Pflanzen halten sich um einiges länger, als wenn ich sie in den Töpfen aus dem Laden lasse.

Nimmst Du da normale Fenchelsamen, die man auch verfüttern kann?
Und jetzt mal eine Info für mich als absoluten Gartendoofie
Wo krieg ich Topinamburknollen zum einpflanzen her? Oder muß man die einsäen? Oder wie oder was?
Hab schon oft gehört, daß man die Knollen verfüttern kann, aber wie kann man sich die selbst ziehen?
Ih bin so überhaupt nicht der Gärtner.....
- Die Töpfe aus dem Lebensmittelladen sind meist so schnell vorgetrieben, dass sie sich schlecht umtopfen lassen. Sie wachsen oft schlecht an. Ich hole meine Kräuter meist aus der Gärtnerei.


- Ich nehme die Fenchelsamen, die ich bei Mareen im Kleintierbistro oder bei Claudia im Kanichenladen sowieso kaufe. Die haben eine so gute Qualität, das müßte funktionieren.


- Topinambur bekomme ich im Bioladen oder am Biostand auf dem Markt.
Das Problem ist nur, jetzt ist es noch zu früh ihn auszupflanzen und wenn der Winter vorbei ist, nehmen die Bioläden oder Ständ ihn aus dem Programm. Man darf also im Frühjahr nicht zu lange mit dem Auspflanzen warten. Er verträgt ansich auch ganz gut Frost, ich weiß nur nicht ob das auch so ist, wenn er frisch ausgepflanzt ist, oder ob das nur so ist, wenn er vom Vorjahr her noch im Boden ist.