Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
Ich kaufe im Frühjahr im Baumarkt oder in einer Gärtnerei Kräutertöpfchen und pflanze sie in größere Töpfe um.
Das hab ich auch schon gemacht, mir sagte mal ein Gärtner es wäre wichtig, daß die Pflanzen in gute Blumenerde kämen.
Die Pflanzen halten sich um einiges länger, als wenn ich sie in den Töpfen aus dem Laden lasse.

Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
Dieses Jahr werde ich Fenchel säen. Meine Beiden lieben Fenchelgrün und an den gekauften Knollen ist ja immer so gut wie nichts dran.
Außerdem werde ich wieder einige Topinamburknollen pflanzen. Da kommt auch immer viel Blättriges mit raus und meine lieben es. Wenn sie Topigrün nicht mehr fressen, sind sie wirklich krank.
Nimmst Du da normale Fenchelsamen, die man auch verfüttern kann?
Und jetzt mal eine Info für mich als absoluten Gartendoofie
Wo krieg ich Topinamburknollen zum einpflanzen her? Oder muß man die einsäen? Oder wie oder was?
Hab schon oft gehört, daß man die Knollen verfüttern kann, aber wie kann man sich die selbst ziehen?
Ih bin so überhaupt nicht der Gärtner.....