Zum Einen hatte ich mal eine Stoffeinkaufstüte als Heuraufe. Da ich Löcher reingeschnitten hatte, hingen schnell einzelne Fäden herunter und die Löcher wurden von den Kaninchen weiter gemacht, bis der Kopf reinging und Strangulation vorprogrammiert war. Sowas kommt mir nicht nochmal ins Kaninchengehege.
Vor allem hatte ich Probleme mit meine Widder, wenn er mal längere Schneidezähne hatte (vor dem Kürzen), da er sich einmal in den Löchern vom Signeteppich mit den Zähnen verfangen hatte und ein anderes Mal hatte er sich beim Knabbern im Gitter verkeilt. Fazit: eher zum Kürzen und keine Signe die Kaputt sind.
Gehegetür aufmachen und durch die Ikeagitter für die Tür quetschen gab es auch schon.
Wenn sie ins Bad dürfen finde ich es wichtig die Wanne und Dusche zu sichern. Beim Klodeckel ist mir noch keine vernünftige Sicherung eingfallen, aber da sind sie bisher auch nicht draufgesprungen.
Ansonsten schaue ich immer wenn ich die Tier im Zimmer laufen lasse, wo könnte was liegen, was gefährlich werden kann. Man vergisst ja auch schnell mal das Handyladekabel oder so.
Lesezeichen