Ergebnis 1 bis 20 von 149

Thema: Valium oder Gasnarkose??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ maren, meiner isa werden ja immer unter gasnarkose die zähen gekürzt. ich dachte immer, das sei eine einfache angelegenheit, aber ein TA klärte mich mal näher auf. der ist garnicht begeistert von reiner gasnarkose sondern setzt auf eine kombi von injektions- und gasnarkose.

    die gasnarkose hat nach seinen worten den nachteil, dass die tiere merken, dass da was falsches eingeatmet wird und manche geraten da so in panik, dass sie deshalb aufhören zu atmen. schmerzen empfinden die tiere auch unter dieser narkose, wenn nicht zusätzlich ein schmerzmittelchen gegeben wird.

    deshalb sedieren einige TÄ die tiere bevor sie mit gas ruhig gestellt werden und bei größeren sachen muss eben ein schmerzmittel mitverabreicht werden und dauernd nachgegast werden.

    gut, meine isa hat das bisher immer gut vertragen, aber hellhörig bin ich doch geworden.

    manche halten injektionsnarkose für besser, wobei die tiere eben sehr lange brauchen, ehe sie wieder auf den beinen sind.

    vielleicht wäre bei deinem tier diese kombination injektions-, inhalationsnarkose schonender.

    man muss auch immer bedenken, dass kaninchen eben fluchttiere sind und bei großem schreck einfach tot umfallen können und gasnarkose setzt die tiere nun mal unter schrecken. jedes tier reagiert da anders.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich weiß, dass die reine Inhalationsnarkose eigentlich nicht gut sein soll. Doch wenn er hier richtig tief schläft, dann bekommt er auch Atemaussetzer, auf Grund der verstopften Nase und Dr. Dre. meint, dass es die Tiefe der Narkose für ihn gefährlich ist.
    Wenn sie nun vorsediert sind, dann schlafen sie auch fester und das passiert dann.
    Wer weiß, vielleicht verträgt er es wirklich nicht, aber für ein Röntgenbild muss er nur ganz kurz in Narkose und das hat er bisher immer gut gemeistert. Bis er zurück vom Röntgenraum war, ist er immer schon wach gewesen, aber dann kam halt wieder die Maske drauf und das ist bestimmt übel.

    es geht ihm jetzt erst seit dem Ultraschall so schlecht. Als er die Atemnot hatte und ich ihn abends wieder holte, schaufelte er rein wie nix und am darauffolgenden Tag auch! Nach der Untersuchung wars rum. Vielleicht tut ihm durch diese Lagerung jetzt was weh?!

    Kann mir vielleicht jemand die Dosierung für den Sinupretsaft geben?

    LG

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Nur mal als Info zur Narkose:

    Die reine VAA Injektionsnarkose ist SICHERER als die Gasnarkose!

    Die Tiere hören nicht beim einatmen auf zu atmen sondern währenddessen. Wenn das passiert ist jede Hilfe zu spät wenn der TA nicht intubieren kann.

    VAA bedeutet das 3 Mittel injeziert werden und alle 3 wieder aufgehoben werden können! Die Tiere sind binnen weniger Minuten wach! Wichtig ist aber wirklich das es 3 Mittel gibt zum schlafen und auch 3 zum aufwachen. Gängig ist immer eine 2Kombi Narkose wovon nur ein Mittel aufgehoben wird. Das führt zur sogenannten Hang-over Phase und die Tiere schlafen nach dem aufwachen wieder ein.

    Sinupret für Kinder würde ich nicht geben, da es wieder Zuckeraustausschtoffe enthält und es bessere Alternativen ohne Zucker zum Schleimlösen gibt. Vor allem nicht wenn er schon nicht mehr frisst!

    Alles gute weiterhin für den Knopf ich drücke ganz doll die Daumen!

    Blase wurde geröntgt? Nicht das er einen Stein hat? Habt Ihr ein großes Blutbild gemacht? Wenn nicht, diese beiden Dinge würde ich heute noch nachholen. Vor allem Leber, Nierenwerte.

    Normalerweise sediert man die Tiere zum röntgen heute nicht mehr.
    Geändert von Frasim (31.12.2010 um 12:57 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Die Blase war ganz klein und leer. Er pinkelt auch, ich habe extra drauf geachtet und seit er wieder köttelt, presst er auch nicht mehr!Am Montag wurde er ja geröngt und da war kein Stein, der entwickelt sich ja auch nich innerhalb von zwei Tagen, oder? Diese blinddarmwürste hat er auch eben gemacht und gefressen, dann hat er bestimmt auch keine Anschoppung.
    Ich behandel heute jetzt seinen "Schnupfen", gebe ihm die Bauchmedikamente, Catosal, Volamin, inhaliere und warte mal ab. Abends fängt er immer an zu fressen und wenn er mir dann noch nicht gefällt, gehe ich.

    Alles was man dann noch machen kann, wäre ein Blutbild. Es ist aber schon SEHR komisch, dass sein Allgemeinbefinden seit dem langen TA-Besuch so schlecht ist.
    Sogar mit Atemnot hat er noch reingehauen wie ein Wilder und er bekommt jetzt definitiv Luft.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    DAs mit dem letzten TA Besuch ist auffällig, da stimme ich Dir zu. Nein Stein innerhalb von 2 Tagen ist unwahrscheinlich.

    Habt Ihr noch irgendwelche Medis verändert?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Nein, also wir inhalieren grundsätzlich zweimal täglich mit Salz. Bei Verschlimmerung mit ACC/NaCl.
    Er bekommt halt das Baytril gespritzt, das ist die eine Änderung. Ich soll es aber bzgl.Resistenzen nicht absetzen.
    Jetzt habe ich ihm Catosal und Volamin gegeben, mal sehen.

    Vorallem hat er an dem Abend mit der Atemnot, zusammen mit Max einen Dillstängel gefressen und daheim, als es besser wurde, hat er wieder richtig zugeschlagen.

    Wir geben ihm jetzt Zeit und machen alles, was geht. Zum TA gehen wir, wenn es schlimmer wird oder gar net besser.

  7. #7
    I'm vegan for the animals! Avatar von Saschamaus
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Deutschland, BB
    Beiträge: 16

    Standard

    Wie gehts denn dem kleinen Mann?

    Bei der Inh.Narkose wird das "Medikament" (die Narkose) ja über die Lunge aufgenommen. Wenn es hier evtl. schon ein Lungenproblem gibt, könnte es evtl. größere Probleme geben. Welche Narkoseart nun "besser" ist, ist schwer zu beurteilen. Denke dass der TA dich darüber auch aufklären bzw. gut erklären sollte (was er ja wohl auch macht), aber vielleicht besser die Zusammenhänge erklären sollte (aber das macht er ja vielleicht auch).

    Wie sind denn die Leber- und Nierenwerte? Wurde da schon einmal ein Routinelabor gemacht?
    LG Kati mit Luna & Johnny
    Für immer im Herzen: Harvey †23.06.12 - Juli †29.04.10 - Sascha †20.03.09 - Lolita †26.01.01

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Um die richtige Narkose Art beurteilen zu können gehört schon einiges an Fachwissen dazu, da stimme ich Dir zu.

    Wenn ein TA keine vollständige VAA macht, dann ist die Gasnarkose vorzuziehen.

    Die VAA ist im Verhältnis zur Standard Narkose beim Kleintier etwas teurer und leider haben die wenigsten Tierärzte die nötige Ahnung. Ein Kaninchen mit Gas umhauen können sie aber alle

    Wie gehts Muckel denn?
    Geändert von Frasim (02.01.2011 um 01:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •