@ maren, meiner isa werden ja immer unter gasnarkose die zähen gekürzt. ich dachte immer, das sei eine einfache angelegenheit, aber ein TA klärte mich mal näher auf. der ist garnicht begeistert von reiner gasnarkose sondern setzt auf eine kombi von injektions- und gasnarkose.
die gasnarkose hat nach seinen worten den nachteil, dass die tiere merken, dass da was falsches eingeatmet wird und manche geraten da so in panik, dass sie deshalb aufhören zu atmen. schmerzen empfinden die tiere auch unter dieser narkose, wenn nicht zusätzlich ein schmerzmittelchen gegeben wird.
deshalb sedieren einige TÄ die tiere bevor sie mit gas ruhig gestellt werden und bei größeren sachen muss eben ein schmerzmittel mitverabreicht werden und dauernd nachgegast werden.
gut, meine isa hat das bisher immer gut vertragen, aber hellhörig bin ich doch geworden.
manche halten injektionsnarkose für besser, wobei die tiere eben sehr lange brauchen, ehe sie wieder auf den beinen sind.
vielleicht wäre bei deinem tier diese kombination injektions-, inhalationsnarkose schonender.
man muss auch immer bedenken, dass kaninchen eben fluchttiere sind und bei großem schreck einfach tot umfallen können und gasnarkose setzt die tiere nun mal unter schrecken. jedes tier reagiert da anders.
gruß lori


Zitieren
& Johnny 
Die VAA ist im Verhältnis zur Standard Narkose beim Kleintier etwas teurer und leider haben die wenigsten Tierärzte die nötige Ahnung. Ein Kaninchen mit Gas umhauen können sie aber alle

Lesezeichen