Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 149

Thema: Valium oder Gasnarkose??

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also in der Nase war jetzt vorne nix zu sehen. Er ist vier Jahre alt und hat immer wieder die Zahnops gehabt und ich denke, dass es damit zusammenhängt. Oder er ist halt doch Schnupfer und es äußert sich bei ihm so.

    @ Maxi:Aber was wäre, wenn er mit stärkeren Inhalationen und Medikamenten noch ne Weile leben könnte und ich lass das jetzt machen, dann wäre es auch hart.

    Ich muss einfach jemanden finden, der es so macht und gut. Bis jetzt kam es ja zu keinem Anfall mehr, deshalb steht das Verschlucken auch noch im Raum.

    Es ist einfach gemein, weil er nach Krümel erst jetzt wieder glücklich ist. Er hatte grad mal zwei Wochen mit Max und jetzt das wieder. Er ist einfach so lieb und unser größter Schatz und deshalb müssen wir einfach noch ein bisschen Zeit rausholen. Er leidet in dem Sinne ja nicht. Er frisst wie ein Stier und schmust ausgiebig mit Max und uns. Heute ist er kaputt, aber ansonsten spielt er auch noch sehr viel und ist fit.

  2. #102
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maxi Beitrag anzeigen
    Oh ja, das ist wirklich eine schwere Entscheidung
    Soetwas ist immer so schwer zu entscheiden, ich möchte nicht an Deiner Stelle sein!

    Ich denke, ICH würde mich wahrscheinlich für das CT entscheiden. Denn, so wie Du es beschreibst, ist das Risiko, das Muckel Euch plötzlich erstickt, relativ groß. Und ich denke, es ist kaum machbar, andauern mir der rettenden Cortisoninjektion daneben zu sitzen.

    Deshalb würde ich das Narkoserisiko wahrscheinlich eingehen, in dem Bewußtsein, dass es auch schlecht ausgehen könnte. Das soll jetzt nicht pietätlos klingen, aber ich würde den Tod wegen eines Narkosezwischenfalls nicht so "schlimm" finden, wie den Tod durch Ersticken bei vollem Bewußtsein
    (ich finde gerade keine anderen Worte, ich hoffe, Du verstehst, was ich sagen will).


    Liebe Grüße und ich drücke Euch die Daumen!
    Ich denke so würde ich es auch entscheiden
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    Hallo,
    der arme Muckel- habt ihr schonmal an eine allergische Reaktion gedacht? Kam mir gerade in den Sinn, da es immer nach den Behandlungen der Zähne so massive Atemproblem gab??
    Ich drück ganz fest die Daumen, dass sich eine Lösung findet!

    LG Nicole

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir sind zum Glück hier zu dritt und jetzt ist halt immer jemand daheim. Trotzdem hat man natürlich Angst.

    Veracin habe ich mir auch schon überlegt, aber Dr. Dre. meinte, dass der Eiter nicht soo gravierend war. Es war nur ganz wenig und bei der großen OP kam gar keiner mehr hinterher.

  5. #105
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich denke, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst!

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut ausgeht!

  6. #106
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst!

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut ausgeht!
    Ich auch! Alles, alles Gute und viel Glück mit Deinem Kleinen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielen Dank!!
    Jetzt hat er auch noch Verdauungsprobleme, die bestimmt durch das ganze Theater gestern kommen.
    Er presst die ganze Zeit und es kommen richtig kleine, schwarze Splitterköttel. Ich gebe ihm jetzt Colosan, BirdBenebac, Dimeticon, BezoPet und hoffe, dass es so verschwindet.

  8. #108
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ich hab ein Nin, dass sich mal schwer verschluckt hat. Das muss bei Deinem Mäuschen ja nicht sein, aber ganz wichtig ist dennoch, dass das Tier viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Möhrensaft regt die Trinklust an oder ein Schuss Apfelsaft ins Trinkwasser. Der Schleim verflüssigt sich so besser. Sinupretsaft für Kinder kann auch noch zusätzlich helfen.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #109
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo ,

    eine Entzündung müsste man doch anhand eines Blutbildes sehen können, oder?

    Zur Narkose: Hatte er jemals eine andere Narkose? Also hatte er jemals eine Injektionsnarkose? Es könnte nämlich auch sein das er das Gas absolut nicht verträgt.

    Gruss
    Martina

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also er hatte noch nie eine Injektionsnarkose und vielleicht ist auch grad das Gas, die falsche Variante, aber ich werde es nicht ausprobieren. Ich habe heute nochmal mit der TÄ geredet, die ihn am Montag stabilisiert hat. sie wollte wissen, wie es ihm geht.
    Irgendwie war es ein einleuchtendes Telefonat. Klar, wenn man es wissen will, muss man ein CT machen, aber wenn jetzt eine Zahnwurzel oder eine Entzündung so einen Erstickungsanfall auslösen würde, wären sie ja so enorm, sodass man sie auf nem Röntgenbild ja dann schon sehen sollte. Es wäre dann ja keine Kleinigkeit. Ich hoffe, dass das so stimmt, aber eigentlich dachte ich dasselbe.

    Nur haben wir jetzt ein Problem. Muckel macht gar nichts mehr. Er frisst nicht, hat Schmerzen und wir wissen nicht wo genau. Der Mund/die Zähne sind es eher nicht, das merkt man. Er legt sich immer ganz langsam hin und zeigt deutlich Schmerzen an. Nach dem Bauchprogramm( Sab, Colosan, Paraffin, BBB) köttelt er ganz wenig, aber weich. Der Bauch ist nicht gebläht.Er sitzt apathisch in seinem Holzhaus und schläft.
    Das Baytril spritze ich ihm schon und er hat es immer vertragen.

    Ich könnte heute um 10.00 nochmal zum TA, aber mir widerstrebt es, ihn wieder rumzuziehen. Man kann es irgendwie gar nicht einschätzen, was es ist. Ich würde es auch auf den Herzultraschall schieben, aber ihm tut was weh. Metacam habe ich ihm auf Anraten der TÄ schon gegeben. Wenn ich ihn "scheuche" bewegt er sich schon, aber er legt sich dann sofort wieder hin und Max kann er auch grad nicht haben. Vielleicht ist er doch in allem durcheinander gekommen?!

  11. #111

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist er doch in allem durcheinander gekommen?!
    Es kann schon sein, dass ihn die TA-Besuche in der letzten Woche gestresst haben, aber wenn er nicht frisst und schon apathisch ist, würde ich doch nochmal zum TA gehen.

    Dort ihn abtasten und gegebenenfalls nochmal röntgen lassen, so dass ihr den Ort findet der ihn schmerzt.
    Zusätzlich sollte er eine Infusion und Vitamin B bekommen um den Kreislauf zu stabilisieren.

    Ich drücke euch die Daumen das er bald wieder fit ist.
    Grüße
    Ariane mit


  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich versuche mal Catosal aufzutreiben, das hat ihm immer gut geholfen.
    Geköttelt hat er jetzt, aber ansonsten gehts ihm nicht gut.

    Vielleicht verträgt er das AB doch nicht? Mit der dritten Spritze ist es jetzt gekommen. Er hat heute die vierte Spritze bekommen. Im Endeffekt gaben sie es ihm, wegen dem Verdacht auf Lungenentzündung und das hat er jetzt definitiv nicht!
    Soll ich es absetzen? Ich will halt auch keine Resistenz riskieren, da das Baytril bei ihm immer gewirkt hat und es sehr wertvoll für ihn ist.
    Er ist nun völlig gestresst durch die Päppelei und ich gebe ihm schon gaaaanz wenig.

  13. #113

    Standard

    Ein AB würde ich nie ohne Rücksprache mit dem TA absetzen.

    Wenn es ihm so schlecht geht, sollte er nochmal zum TA. Bedenke wir haben nun Wochenende da sind TA-Besuche noch schlechter zu organisieren.
    Grüße
    Ariane mit


  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich habe mit der Ärztin telefoniert und sie meint, dass ich ihn daheim lassen soll. Ich kann aber zu jeder Tages und Nachtzeit kommen.
    Meine Mutter holt nun Volamin und Catosal. Zudem bespricht sie mit ihr, ob man das AB weitergeben soll.

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ maren, meiner isa werden ja immer unter gasnarkose die zähen gekürzt. ich dachte immer, das sei eine einfache angelegenheit, aber ein TA klärte mich mal näher auf. der ist garnicht begeistert von reiner gasnarkose sondern setzt auf eine kombi von injektions- und gasnarkose.

    die gasnarkose hat nach seinen worten den nachteil, dass die tiere merken, dass da was falsches eingeatmet wird und manche geraten da so in panik, dass sie deshalb aufhören zu atmen. schmerzen empfinden die tiere auch unter dieser narkose, wenn nicht zusätzlich ein schmerzmittelchen gegeben wird.

    deshalb sedieren einige TÄ die tiere bevor sie mit gas ruhig gestellt werden und bei größeren sachen muss eben ein schmerzmittel mitverabreicht werden und dauernd nachgegast werden.

    gut, meine isa hat das bisher immer gut vertragen, aber hellhörig bin ich doch geworden.

    manche halten injektionsnarkose für besser, wobei die tiere eben sehr lange brauchen, ehe sie wieder auf den beinen sind.

    vielleicht wäre bei deinem tier diese kombination injektions-, inhalationsnarkose schonender.

    man muss auch immer bedenken, dass kaninchen eben fluchttiere sind und bei großem schreck einfach tot umfallen können und gasnarkose setzt die tiere nun mal unter schrecken. jedes tier reagiert da anders.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich weiß, dass die reine Inhalationsnarkose eigentlich nicht gut sein soll. Doch wenn er hier richtig tief schläft, dann bekommt er auch Atemaussetzer, auf Grund der verstopften Nase und Dr. Dre. meint, dass es die Tiefe der Narkose für ihn gefährlich ist.
    Wenn sie nun vorsediert sind, dann schlafen sie auch fester und das passiert dann.
    Wer weiß, vielleicht verträgt er es wirklich nicht, aber für ein Röntgenbild muss er nur ganz kurz in Narkose und das hat er bisher immer gut gemeistert. Bis er zurück vom Röntgenraum war, ist er immer schon wach gewesen, aber dann kam halt wieder die Maske drauf und das ist bestimmt übel.

    es geht ihm jetzt erst seit dem Ultraschall so schlecht. Als er die Atemnot hatte und ich ihn abends wieder holte, schaufelte er rein wie nix und am darauffolgenden Tag auch! Nach der Untersuchung wars rum. Vielleicht tut ihm durch diese Lagerung jetzt was weh?!

    Kann mir vielleicht jemand die Dosierung für den Sinupretsaft geben?

    LG

  17. #117
    Frasim
    Gast

    Standard

    Nur mal als Info zur Narkose:

    Die reine VAA Injektionsnarkose ist SICHERER als die Gasnarkose!

    Die Tiere hören nicht beim einatmen auf zu atmen sondern währenddessen. Wenn das passiert ist jede Hilfe zu spät wenn der TA nicht intubieren kann.

    VAA bedeutet das 3 Mittel injeziert werden und alle 3 wieder aufgehoben werden können! Die Tiere sind binnen weniger Minuten wach! Wichtig ist aber wirklich das es 3 Mittel gibt zum schlafen und auch 3 zum aufwachen. Gängig ist immer eine 2Kombi Narkose wovon nur ein Mittel aufgehoben wird. Das führt zur sogenannten Hang-over Phase und die Tiere schlafen nach dem aufwachen wieder ein.

    Sinupret für Kinder würde ich nicht geben, da es wieder Zuckeraustausschtoffe enthält und es bessere Alternativen ohne Zucker zum Schleimlösen gibt. Vor allem nicht wenn er schon nicht mehr frisst!

    Alles gute weiterhin für den Knopf ich drücke ganz doll die Daumen!

    Blase wurde geröntgt? Nicht das er einen Stein hat? Habt Ihr ein großes Blutbild gemacht? Wenn nicht, diese beiden Dinge würde ich heute noch nachholen. Vor allem Leber, Nierenwerte.

    Normalerweise sediert man die Tiere zum röntgen heute nicht mehr.
    Geändert von Frasim (31.12.2010 um 12:57 Uhr)

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Die Blase war ganz klein und leer. Er pinkelt auch, ich habe extra drauf geachtet und seit er wieder köttelt, presst er auch nicht mehr!Am Montag wurde er ja geröngt und da war kein Stein, der entwickelt sich ja auch nich innerhalb von zwei Tagen, oder? Diese blinddarmwürste hat er auch eben gemacht und gefressen, dann hat er bestimmt auch keine Anschoppung.
    Ich behandel heute jetzt seinen "Schnupfen", gebe ihm die Bauchmedikamente, Catosal, Volamin, inhaliere und warte mal ab. Abends fängt er immer an zu fressen und wenn er mir dann noch nicht gefällt, gehe ich.

    Alles was man dann noch machen kann, wäre ein Blutbild. Es ist aber schon SEHR komisch, dass sein Allgemeinbefinden seit dem langen TA-Besuch so schlecht ist.
    Sogar mit Atemnot hat er noch reingehauen wie ein Wilder und er bekommt jetzt definitiv Luft.

  19. #119
    Frasim
    Gast

    Standard

    DAs mit dem letzten TA Besuch ist auffällig, da stimme ich Dir zu. Nein Stein innerhalb von 2 Tagen ist unwahrscheinlich.

    Habt Ihr noch irgendwelche Medis verändert?

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Nein, also wir inhalieren grundsätzlich zweimal täglich mit Salz. Bei Verschlimmerung mit ACC/NaCl.
    Er bekommt halt das Baytril gespritzt, das ist die eine Änderung. Ich soll es aber bzgl.Resistenzen nicht absetzen.
    Jetzt habe ich ihm Catosal und Volamin gegeben, mal sehen.

    Vorallem hat er an dem Abend mit der Atemnot, zusammen mit Max einen Dillstängel gefressen und daheim, als es besser wurde, hat er wieder richtig zugeschlagen.

    Wir geben ihm jetzt Zeit und machen alles, was geht. Zum TA gehen wir, wenn es schlimmer wird oder gar net besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •