Seite 22 von 103 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 32 72 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 2052

Thema: Hazel - Mitglied beim WWC

  1. #421
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Calendula Urtinktur war auch der Rat von 2 THPs. Dadurch verheilten die Ränder des Loches auch sofort. Das ist aber kontraproduktiv, da dann ja der Gang bleibt. Die Ränder sollen ja wachsen, bis das Loch geschlossen ist.

    Eiter ist da übrigens schon lange nicht mehr, das Ganze ist also "falsch" abgeheilt. Die Ränder werden jetzt wieder mechanisch angekratzt in der Hoffnung, dass sie nochmals wachsen.
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    @ Katharina,

    Achso, ich hab gedacht, dass andere THP vielleicht noch andere Ideen haben.
    Was sagen die denn dazu, dass das Loch nicht zuwachsen will?

    Sorry, ich komm nicht dazu, alles zu lesen. Wusste nicht, dass kein Eiter mehr drin ist. Meinst Du, dass evtl. die Wände des Lochs schon verheilt sind? Vielleicht wächst es deshalb nicht zu, so ähnlich wie beim Ohrloch, wenns verheilt ist, würde es bei manchen Jahre dauern, bis es zuwachsen könnte, bei Anderen gar nicht. Und wenns dann auch noch feucht ist wie im Mundraum und evtl. liegts ja auch zusätzlich noch an den Belastungen durchs Futtern. Da kommt sicher einiges zusammen
    Möchte hier noch etwas ergänzen.
    Toby hatte gerade einen recht großen Abszess, der von einem Biss kam. Ich habe es nur wenige Tage mit Calendula-Tinktur gespült, bis nichts mehr nachkam, auch kein blutiges Wasser mehr.
    Und nun kam das Problem auf, bei dem ich an Hazel denken musste: Meine THP riet mir dann nicht mehr weiter zu spülen, da sich das Loch sonst nicht mehr schließen kann. Ich sollte dann nur noch die Calendulatinktur unverdünnt täglich von oben etwas auf die Wunde träufeln und Toby bekommt zusätzlich noch 3 verschiedene Globulis (extra darauf abgestimmt, morgens-mittags-abends), die das abheilen der Wunde unterstützen sollten und eine Neubildung von Wundsekret oder Eiter verhindern sollte. Die Wunde ist nun (von unten her) fast verheilt, wird täglich kleiner und wir können nun ausschließen, dass sich innen nun noch etwas bildet.

    Was ich damit sagen wollte, man muss wohl aufpassen, dass man die Wunde nicht zu lange offen lässt und zu lange spült, sonst schließt sie nicht richtig, so erklärte es mir meine THP. Es ist bei Abszessen ja eine echte Gratwanderung, nicht zu kurz spülen, aber auch nicht zu lange. Wir haben dann -wie gesagt- aufgehört zu spülen, als kein blutiges Wundsekret mehr herausgespült wurde.

    Eine AbszessOP war uns zu riskant, weil Toby vor Kurzem erst operiert wurde und lange brauchte, bis er wieder fit war. Zu viele Narkosen können für Kaninchen lebensgefährlich sein und das wollten wir nicht riskieren. Aber hat ja so auch wunderbar funktioniert und war für ihn auf jeden Fall die angenehmere Variante



    Aber ich freue mich, dass Ihr nun auch für Hazel eine alternative Methode gefunden habt, womit das Loch doch noch zuwachsen kann. Ich drück weiter die Daumen

  2. #422
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Miri, bei Hazel musste gespült werden, weil Futterreste eindrangen und dort gammelten. Bei normalen Wunden z. B. am Bein handhaben mein TA und ich das so, wie du beschreibst. Denn wenn man zu viel reinigt, trägt man das verheilte Gewebe sonst wieder ab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #423
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Miri, bei Hazel musste gespült werden, weil Futterreste eindrangen und dort gammelten.
    Stimmt, das mit den Futterresten hatte ich schon wieder vergessen
    Hoffentlich klang das jetzt nicht wie Kritik, wollte nur berichten, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.

    Ich würde mich freuen, von Almuths "Methode" mehr zu erfahren. Klingt interessant

  4. #424
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, als Kritik habe ich es nicht aufgefasst, aber man kann in so einem Fall eben auch nicht auf das Spülen verzichten, weil sich sonst alles wieder schlimm entzündet durch die Futterreste.

    Hazel hat jetzt Calziumhydroxid in der Augenhöhle, Almuths und mein TA haben mehrfach telefoniert und diese Behandlung in diesem Fall für machbar befunden. Da dieses Mittel auch gesundes Gewebe zerstören kann, war es für meinen TA erst die letzte Option. Bei Dumbi, die ja die gleiche OP hatte, ist es derzeit nicht möglich, weil es eine extrem dünne Schwachstelle in der Augenhöhle gibt, die nicht zerstört werden darf. Da ist das Risiko momentan zu groß.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #425
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ja, dass das Zeug raus muss, ist klar.
    Danke Dir für die Erklärung
    Arme Dumbi, hoffentlich findet sich bei ihr auch noch eine Möglichkeit, das Loch zu heilen zu lassen.

  6. #426
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Arme Dumbi, hoffentlich findet sich bei ihr auch noch eine Möglichkeit, das Loch zu heilen zu lassen.
    Seit gestern bekommt sie Prontovet-Gel in die Augenhöhle, ihr Loch ist nur noch ganz winzig. Das Gel ist auch antibakteriell und entzündungshemmend, greift aber nicht das gesunde Gewebe an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #427

    Standard

    Hmm, mir kam da gerade so ein Gedanke;

    ich habe einige Jahre in der Orthopädie gearbeitet, da gab es einen Fall, bei dem eine Knochenzyste ausgeräumt werden musste. Da diese Zyste sehr groß war und der Knochen durch die Ausräumung sehr dünn und instabil wurde, wurde mit einem Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Wenn mir jetzt einfallen würde, wie das hieß... Doch, gegoogelt, Cerasorb hieß das Zeug.

    Kommt aus der Humanmedizin, aber vielleicht wirkt es auch bei Tieren? Und man könnte den Fistelgang damit verschließen?

    Wobei durch Almuths Behandlung hoffentlich bald nichts mehr da ist, was verschlossen werden muss...

    Also, war nur ein Gedanke...

    LG Andrea

  8. #428
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Danke liebe Andrea für den Tip.

    Mein TA hatte da schon einmal etwas aus der Humanmedizin eingefüllt, das ist leider nicht angenommen worden. Ich weiß aber nicht mehr, wie das hieß.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #429

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke liebe Andrea für den Tip.

    Mein TA hatte da schon einmal etwas aus der Humanmedizin eingefüllt, das ist leider nicht angenommen worden. Ich weiß aber nicht mehr, wie das hieß.
    BÜDDE....

    Hm, schade, das es nicht geholfen hat... Das mit dem Eiter beim Kaninchen ist aber auch etwas Anderes als beim Menschen... Der frisst sich durch alles

  10. #430
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke liebe Andrea für den Tip.

    Mein TA hatte da schon einmal etwas aus der Humanmedizin eingefüllt, das ist leider nicht angenommen worden. Ich weiß aber nicht mehr, wie das hieß.
    Auch mein TA hat damit keine guten Erfahrungen gemacht, es passt wohl bei Kaninchen nicht.
    Liebe Grüße, Almuth

  11. #431

    Standard

    Hmm, leider kann man das nicht vom Mensch aufs Nin übertragen... Aber trotz allem wünsche ich Hazel, das der Gang zuheilt.

  12. #432
    Erfahrener Benutzer Avatar von Druidah
    Registriert seit: 22.08.2010
    Ort: Luxemburg
    Beiträge: 493

    Beitrag

    Oh es freut mich so riesigmegamässigdolle () dass Hazel's Loch nur noch ganz winzig ist...das ging dann ja aber superschnell

    Mach weiter so du süße Hazel-Maus...du bist so tapfer und hast es verdient, dass du irgendwann nicht mehr so dolle gestresst werden muss von den Menschlein in deiner Umgebung weil sie immer an dir rumdoktern "müssen".

    Ist nicht bös gemeint Almuth und Kathi aber die kleine Maus hat Mal etwas Ruhe verdient

  13. #433
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Zitat Zitat von Druidah Beitrag anzeigen
    Oh es freut mich so riesigmegamässigdolle () dass Hazel's Loch nur noch ganz winzig ist...das ging dann ja aber superschnell

    Mach weiter so du süße Hazel-Maus...du bist so tapfer und hast es verdient, dass du irgendwann nicht mehr so dolle gestresst werden muss von den Menschlein in deiner Umgebung weil sie immer an dir rumdoktern "müssen".

    Ist nicht bös gemeint Almuth und Kathi aber die kleine Maus hat Mal etwas Ruhe verdient
    Ich glaube, du hast da leider was falsch verstanden. Nicht Hazels Loch ist nur noch winzig, sondern Dumbis.
    Liebe Grüße, Almuth

  14. #434
    Erfahrener Benutzer Avatar von Druidah
    Registriert seit: 22.08.2010
    Ort: Luxemburg
    Beiträge: 493

    Standard

    Ja dann hatte ich das falsch verstanden

    Dann freu ich mich nun riesig für Dumbi dass ihr Loch kleiner geworden ist und drücke weiterhin ganz fest die Daumen, dass es bei Hazel bald auch klappt

  15. #435
    Alle Macht den Tieren Avatar von Mimmi
    Registriert seit: 29.10.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.032

    Standard

    Liebe Hazel schätzchen,Wir Wünschen dir u Leiko Schatz & Billy schatz ein Frohes neues Jahr alles liebe u gute viel Glück u Gesundheit in neuen Jahr

  16. #436
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Zitat Zitat von Mimmi Beitrag anzeigen
    Liebe Hazel schätzchen,Wir Wünschen dir u Leiko Schatz & Billy schatz ein Frohes neues Jahr alles liebe u gute viel Glück u Gesundheit in neuen Jahr
    Danke, euch beiden Für euch auch ein schönes 20111 mit lauter gesunden, fröhlichen Menschen und Kaninchen

    Liebe Grüße,

    eure Hazel
    Liebe Grüße, Almuth

  17. #437
    Alle Macht den Tieren Avatar von Mimmi
    Registriert seit: 29.10.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.032

    Standard

    Dankeschön liesbes Hazel Schätzchen

  18. #438
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Da Hazel ihre Kur noch ein bisschen verlängert, hat sie seit heute ihren Leiko wieder bei sich - hier soll doch kein Kaninchen einsam sein.

    Erstes Aufeinandertreffen


    Hey, ich muss mich doch erst hübsch machen


    Kurze Zeit später dann das erste gemeinsame Kuscheln


    Ob ich zu ihm reingehe?


    Ich glaube, ich steige ihm erst auf den Kopf - mal sehen, wer hier Chef ist.


    Ich freue mich sehr, dass ich mit Leiko wieder zusammen bin . Wir machen es uns jetzt gemütlich und verbringen die Nacht miteinander - ohne Augenzeugen.

    Liebe Grüße,

    eure Hazel
    Liebe Grüße, Almuth

  19. #439
    zazi
    Gast

    Standard


    die zwei passen auch richtig gut zusammen

  20. #440
    Alle Macht den Tieren Avatar von Mimmi
    Registriert seit: 29.10.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.032

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hazel
    Von Uschi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •