Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Wie behandelt Ihr Eure Arthrose-Nins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Cortison ist bei hoch akuten Gelenkbeschwerden meiner Meinung nach, genau so wichtig

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Cortison ist bei hoch akuten Gelenkbeschwerden meiner Meinung nach, genau so wichtig
    Deshalb hat unser Doc es auch gegeben. Danach gings Teddy sichtlich besser. Ich gebe auch nicht Metacam, sondern Meloxidyl. Ist wohl aber das gleiche, nur günstiger.

    Was genau kann denn passieren bei der Kombi?
    LG
    Inga



  3. #3
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    auf das Kortison würde ich in einem so schweren Fall auch nicht verzichten. Gegen die Schmerzen würde ich aber dann evtl. auf ein Mittel einer anderen Wirkstoffgruppe ausweichen.

    @Frasim: wenn ein Schock durch Schmerzen ausgelöst wird, könnte man auf ein Schmerzmittel einer anderen Gruppe zurückgreifen. Mich würde es aber auch sehr interessieren, wenn Fr. Dr. E. gesicherte Quellen über eine unproblematische Kombi aus diesen beiden Arzneimittelgruppen hätte.

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Also mehr als das sie mir antwortet das sie keine Quelle sondern nur Erfahrung hat,kann ja nicht passieren und dann müsste jeder TA wieder für sich entscheiden. Metacam ist leider das, was in 99% der Fälle ohne Nachzudenken gegeben wird.

    Novalgin ist z.b. Fiebersenkend, hingegen Metacam wieder Entzündungshemmend ist. Grübel....

  5. #5
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    da Kortison stark entzündungshemmend wirkt, ist ein weiterer Entzündungshemmer, der weitaus schwächer wirkt, nicht unbedingt erforderlich. Novalgin hat eben den Vorteil, dass es stärker gegen Schmerzen wirkt als Metacam.

    Da bei der Kombination von Kortison und Metacam die Gefahr von gastrointestinalen Nebenwirkungen bis hin zum Magendurchbruch besteht, gehen meine TÄ dieses Risiko nicht ein und weichen auf andere Kombinationen aus.

  6. #6
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hallo,
    mein Thorben hat gestern nicht mehr fressen wollen, humpelt auch seit einiger Zeit wieder mehr.
    Er hat seit einem e.c. Vorfall ein schräges Gangbild und zieht sein rechtes Hinterbein nach. Nun hat sich wohl Arthrose dazu gesellt. Er bekommt seit gestern Metacam und seit längerem Vit-B-Komplex. Nach dem Metacam ging es ihm eindeutig besser und er hat gestern abend zum Glück wieder angefangen zu essen (in der Klinik tagsüber wurde er stündlich zwangsernährt ).

    Jetzt ist die Frage, wie kann ich ihn über Naturheilverfahren eventuell noch unterstützen? Wir haben vorerst mit Metacam begonnen, aber wenn es gut anschlägt, wird er das wohl dauerhaft bekommen. Dazu auch Frage 2: Er braucht bei seinen 5 kg doch ne Menge Medi, wir haben das Fläschchen für Katzen und das wird nicht lange überdauern. Gibt es eine größere Flasche eventuell?
    Und Frage 3: lasst ihr regelmäßig röntgen, um ein Fortschreiten zu erkennen? Die TÄ war sich unsicher, weil sie meint über das Röntgen keine Aussage zu bekommen, die das regelmäßige röntgen rechtfertigt. Wobei in der Klinik wirklich seeeehr selten geröngt wird, da muss ich jedesmal drauf bestehen
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  7. #7
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Meine Arthrosenins bekommen Zeel, Traumeel und Metacam und kommen damit schon seit längerem gut über die Runden.
    Rübezahl bekommt zusätzlich noch discus compositum, weil bei ihm das Problem genau im Kniegelenk liegt.

    Erneut röntgen würde ich nur, wenn es einen Anlass gibt, z.B. sichtbare Verschlechterung, bzw. verweigert das Fressen und es könnte eben auch an einer Verschlechterung liegen.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •