Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: Gefährliche Fallen im Alltag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Du könntest durch die Streben Kaninchendraht ziehen (wie beim Weben) oder eine leichte Sperrholzplatte oder Pappe am Kindergitter anbringen
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Ich hatte auch einen Treppenschutz an der Küchentür. Bei Babywalz gab es welche ohne Streben, sondern mit einem durchgängigen Brett, ohne Lücken. Sah sogar recht süss aus, denn es waren Sonnenblumen drauf

    Das höchste was ich gefunden habe, waren 1m, höher habe ich so schnell nichts gefunden. Der Schutz war keine 2 Tage angebracht, das sprang mir Lilly in die Küche....wenn ich mir vorstelle, dass da eine Wendeltreppe gewesen wäre Unter 1,20m würde ich vor einer Treppe nichts absichern. Alles darunter schaffen die Ninis locker, auch wenn sie nicht sportlich erscheinen. Lilly wäre die Letzte gewesen, der ich einen solchen Sprung aus dem Stand zugetraut hätte.

  3. #3
    Hase85
    Gast

    Standard

    Also als ich noch jung und noch unerfahren war was die Kaninchenhaltung betrifft, wusste ich zwar das Kaninchen springen bzw. etwas höher springen können, hab aber niemals damit gerechnet das 1,20m für ein Kaninchen one Probleme überwunden werden können.Es war wie folgt ich lebte alleine in einer kleinen Wohnung es war im Sommer und ich hatte die Balkontüre auf mein damaliges Kaninchen Happy hatte die ganze Wohnung für sich er ging nur in den Stall zum fressen oder aussruhen obwohl er auch gerne meinen Platzt auf der Couch blockierte sodass ich im Sitzsack sitzen musste. Aufjeden Fall war ich in der Küche essen machen als ich denke......mmhhh wo ist Happy denn er kam immer mit in die Küche da er wohl dachte ach da fällt bestimmt was für mich runter er umkreiste auch immer dabei meine Beine und hat sich immer hochgestellt um zu gucken wann denn mal was vom Gemüse abfällt........so süß aber zurück zum Thema aufjeden Fall saß er dann auf dem Balkonrand oben drauf ich dachte ich schau nicht rechtich ganz langsam zu ihm hin und habe ihn darunter geholt.Mein erster Weg ging direkt zum Tierladen ein Katzennetz kaufen sofort angebracht und dann hat er natürlich nie mehr anstalten gemacht da hoch zu springen......

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Gefahr Tennisball

    Ich hatte Kontakt zu einer Ninihalterin, ziemlich unerfahren, eigentlich ging es um die Wandverkleidung im Zimmer. Schon als ich bei ihr war, erwähnte ich, dass sie die Tennisbälle entfernen und lieber Weidebälle rein legen sollte.

    Jetzt erhielt ich die Nachricht, dass das eine Nini leider verstorben sei, es hat den Tennisball aufgenagt und innendrin sei wohl eine Art Flüssigkeitskugel gewesen, die das Nini wohl auch zertört hätte und letztendlich hatte es Vergiftungserscheinungen.

    Da ich es im vorne herein schon erwähnt habe, dass Tennisbälle bestimmt angenagt werden könnten und ich das Material für darmschädigend halte, finde ich es schade, dass in diesem Fall das Nini den Fehler der Halterin "ausbaden" musste.

    Gute Reise kleiner Kerl

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard


    carolinchen im herzen



  6. #6
    Benutzer Avatar von Lisa1188
    Registriert seit: 30.04.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 70

    Standard

    Ich habe auch so eine Balkonerfahrung gemacht. Als ich noch Zuhause gewohnt habe waren Leo, Leni und Flöckchen auf dem Balkon (1.Etage), sie hatten einen typischen Außenstall von 2,10m Länge wodrin sie Schutz suchen konnten. Dieser stand am Geländer und war ca. 1,20 hoch und hatte ein spitzes Dach. Mein Papa hatte am Balkon sein Schlafzimmer indem sein PC stand. Er saß also am PC und rief mich in einem Flüsterton. Ich kan schleichend angerannt, denn wir hatten Angst das Leo bei einem lauten Geräusch springen könnte. Er saß auf der Spitze des Daches und schaute sich die Umgebung an. Als ich in holen wollte, hatte ich so eine Angst ihn zu erschrecken... Ich hab ihn dann aber gekriegt und alle 3 in dem Außenstall eingesperrt über Nacht. Am nächsten Morgen wollte ich so ein Katzennetz kaufen und drüber spannen. Doch meine Nasen hatten den Draht aus der Verankerung des Stalls gerissen und waren wieder auf dem Balkon unterwegs....
    Mein Papa hatte dann Aufsicht auf dem Balkon und ich besorgte das Netz. Einen Tag später und sie hatten sich Löcher in das Netz gebissen und saßen über dem Netz auf dem Dach. Mal ganz davon abgesehen, dass sie kaum Schutz vor Fressfeinden hatten...
    Dann bin ich Gott sei Dank umgezogen und nun haben sie ein Kaninchenzimmer.


    Eine 2. Sache, die ich erzählen wollte:
    Wenn ich dann in den Semesterferien Zuhause war, hatte ich ein kleines Gehege in meinem Zimmer aufgebaut. Wollte dann für 3 Tage zu meinem Freund fahren und mein Papa sollte aufpassen. Leo hatte mich im Bett vermutet und gemerkt dass ich diese Nacht nicht ins Bett kam, also versuchte er die 80er Gehegeelemente zu überspringen und hing oben mit dem Beinchen fest. Mein Papa war zum Glück zur Stelle und rief mich sofort an. Er sagte, er hätte das immer wieder versucht und nicht locker gelassen... Ich bin dann nach einem Tag wieder zurück gefahren und ein paar Tage später sprang meine kleine Leni vom Boden im Stand auf meinen Schreibtisch. Von ihr hätte ich das auch nie erwartet, es war das erste Mal, normalerweise ist Leo der "Springer".

    Fazit: Ich traue keinem Katzennetz oder Gehegeelementen mehr. Ich fahre immer nur für 2 Tage mal nach Hause und meine Nins bleiben da wo sie sind!
    UND: Man darf die Kleinen niemals unterschätzen! Man kann nie sagen, das Kaninchen ist nicht der Typ dafür!
    Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Gefahr Bett(wäsche)

    Bambi und Findus hatten in meinem Schlafzimmer Auslauf. Dort habe ich alles kaninchensicher gemacht, damit ich sie auch einmal kurzzeitig alleine lassen kann. An diesem Tag ist Bambi beim Freilauf auf mein Bett gesprungen und hat dort gebuddelt. Dabei hat sie entdeckt, dass man von unten in die Bettdecke kriechen kann. Die Bettdecke war unten zugeknöpft und ich dachte keinen Moment daran, dass einer der beiden hineinschlüpfen kann. Falsch gedacht ! Bambi hat es geschafft, kam aber nicht mehr raus. Zum Glück war meine Mutter nebenan und hat komische Geräusche aus meinem Zimmer gehört und Bambi schnell befreit. Nicht auszudenken, was sonst passiert wäre .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •