Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Naja, ursprünglich hatten wir auch noch nen Burggraben und eine Zugbrücke geplant. Aber meine Freundin hatte bedenken, dass ihre zur Anarchie neigende Bande sie dann aussperrt...

    Das nächste Projekt wird wohl eine komplette Isolierung der Burg sowie ein Heizung für die untere Etage... Aber das ist bisher noch in Planung.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Michelis Beitrag anzeigen
    Das nächste Projekt wird wohl eine komplette Isolierung der Burg sowie ein Heizung für die untere Etage... Aber das ist bisher noch in Planung.
    Bitte keine Heizung - entweder will man Außenhaltung mit allem drum und dran oder man möchte ein kuscheliges Heim für seine Tiere, dann holt man sie lieber rein Kaninchen haben absolut kein Problem mit Kälte und der Temperaturunterschied beheizter zu unbeheiztem Teil könnte schnell zu groß sein, womit die Tiere sicher nicht gut klar kommen würden

    Auch eine Isolierung der Hütten ist unnötig und funktioniert eh nur, wenn die Burg quasi rund herum absolut dicht ist. Solange auch nur irgendwo eine Öffnung ist, in die Außenluft kommt, bringt die beste Isolierung nix .

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Sorry, Heizung war vermutlich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich wollen wir die Bude nicht "heizen"! ging eher um Frostschutz...

    Isolieren wollen wir natürlich auch nicht die ganze Bude (geschweige denn, sie Luftdicht machen). Geht eher darum, den Boden der unteren Etage mittels ner Styro-Schicht (in Holz eingepacke wg. Nagen) etwas gegen aufsteigende Kälte zu sichern.

    Ziel ist es, entweder mittels einer solarbetriebenen, in den Boden eingearbeiteten Wärmematte mit gescheiter Steuerung und/oder Isolierung einen Teil der unteren Etage konstant über Null Grad zu halten. So ne Art 1m² Kuschelhalle. Ggf. wirds auch nur ein überdimensioniertes, gut isoliertes Häuschen.

    Eine totale Außenhaltung steht wg. den Senioren der Gruppe mit div. ges. Problemen momentan eh nicht zur Debatte.

    Aber wie gesagt: das sind bisher eher Träumereien für den Winter 11/12. Im Frühjahr werden wir erstmal diverse Platten austauschen und einige andere Mängel beseitigen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    So, ich will endlich auch mal zeigen:



    Bewohner: 3 Kaninchen
    Fläche Haus: 6m² plus Etagen
    Fläche Anbau: 5m²

    Innenraum...Einrichtung ändert sich. Derzeit sind 2/3 des Bodens dick eingestreut zum buddeln und als Kälteschutz von unten. Damit sie nicht durchweg kalt sitzen. In der Kiste rechts (Bild 1, wo Justus drauf sitzt) ist noch ein Klo. Ist eigentlich eine isolierte winterkiste, wird aber als Klo missbraucht - daher steht jetzt eine Schale mit drin.



  5. #5

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    dass ist unser Balkongehege.
    Dort haben wir unseren Süßen einen kleinen Spielplatz gebaut.
    Jetzt im Winter ist natürlich keiner draussen.
    Hier haben die kleinen über 6 qm zur Verfügung.

    Hier mal ein Foto davon



    Ich hoffe es gefällt euch.

    Ganz liebe Grüße


    Für immer in meinem Herzen - Teddy

  6. #6

    Standard

    Ich bin in den falschen Thread gerutscht
    Habe das Gehege jetzt nochmal in den Balkongehe-Thread gestellt.
    Sorry


    Für immer in meinem Herzen - Teddy

  7. #7
    colourblind
    Gast

    Standard



    war nur für zwei ausgelegt aber naja ich hab mich halt in rumpel verliebt
    mittlerweile auch komplett überdacht, und natürlich auch eingerichtet. ich habe zB einen großen ausgehölten baumstamm^^

    sind etwas über 5qm nur, aber ich werde ja eh wegen studium die haltungsform ändern müssen
    Geändert von colourblind (23.01.2011 um 14:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •