Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    nein, ackerschöterich ist giftig, den würd ich rausreißen. der sieht so harmlos aus.

    und deine ominöse blumkastenpflanze würd ich langsam als eine birke einordnen. gruß lori
    oh ups
    dann reiß ich das raus bevor se blüht

    warst du nicht diejenige die sagte das ist im Leben keine Birke oder Hasel?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    ähm....., ich glaube, ich habe mich so geäußert, dass ich das balkonpflänzchen nicht genau identifizieren kann in der damals gezeigten wachstumsphase und , dass du mal wachsen lassen sollst und man sehen sollte, was draus wird.

    egal. es ist immer ein großer unterschied, eine pflanze auf dem foto zu sehen, oder in der natur. kleine birken siedeln sich gerne überall an. in natura erkennt man das sofort, auf fotos kann das alles mögliche sein.

    damals hätte ich auf einjähriges berufskraut getippt. jetzt würd ich schon eher birke sagen. berufskraut hätte schon längst geblüht. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    ähm....., ich glaube, ich habe mich so geäußert, dass ich das balkonpflänzchen nicht genau identifizieren kann in der damals gezeigten wachstumsphase und , dass du mal wachsen lassen sollst und man sehen sollte, was draus wird.

    egal. es ist immer ein großer unterschied, eine pflanze auf dem foto zu sehen, oder in der natur. kleine birken siedeln sich gerne überall an. in natura erkennt man das sofort, auf fotos kann das alles mögliche sein.

    damals hätte ich auf einjähriges berufskraut getippt. jetzt würd ich schon eher birke sagen. berufskraut hätte schon längst geblüht. gruß lori
    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ dat suse, ich weiß auch nicht, was sich da eingeschlichen hat. birke und hasel ist das nicht. aber was ????

    ausgraben und wachsen lassen oder wegschmeißen



    he is denn keiner stolz auf mich das ich es noch nicht umgebracht hab?
    wann fängt eigentlich son Bäumchen an sich zu verzweigen?
    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Deine Birke (!) wird sich nächstes Jahr verzweigen und irgendwann deinen Terracottatopf sprengen, wenn du sie nicht umpflanzt
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Deine Birke (!) wird sich nächstes Jahr verzweigen und irgendwann deinen Terracottatopf sprengen, wenn du sie nicht umpflanzt

    mein schöööööner Topf

    wenn ich die umpflanze bringe ich sie bestimmt um
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •