nein, ackerschöterich ist giftig, den würd ich rausreißen. der sieht so harmlos aus.
und deine ominöse blumkastenpflanze würd ich langsam als eine birke einordnen. gruß lori
ähm....., ich glaube, ich habe mich so geäußert, dass ich das balkonpflänzchen nicht genau identifizieren kann in der damals gezeigten wachstumsphase und , dass du mal wachsen lassen sollst und man sehen sollte, was draus wird.
egal. es ist immer ein großer unterschied, eine pflanze auf dem foto zu sehen, oder in der natur. kleine birken siedeln sich gerne überall an. in natura erkennt man das sofort, auf fotos kann das alles mögliche sein.
damals hätte ich auf einjähriges berufskraut getippt. jetzt würd ich schon eher birke sagen. berufskraut hätte schon längst geblüht. gruß lori
Deine Birke (!) wird sich nächstes Jahr verzweigen und irgendwann deinen Terracottatopf sprengen, wenn du sie nicht umpflanzt![]()
Liebe Grüße, Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen