Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 103

Thema: Zahn-OP - Coniglio hat es nicht geschafft

  1. #41
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, auf den ersten Blick klingt es so, aber von den Seiten wächst es hoffentlich wieder zusammen.

    Dumbi, Gnadenhoftier des KS, hat die gleiche Sache hinter sich, mit dem Zustand des Mauls ist der TA inzwischen sehr zufrieden. Alle offenen Stellen haben sich geschlossen und es kommt kein Eiter mehr. Bei ihr müssen nur die Zahnwurzeln beobachtet werden und sie hat andere Baustellen.

    Leider sind Kiefersachen langwierig, bei euch dauert es noch keinen Monat. Haltet durch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #42
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hast Du Hexoral schon probiert Katharina?

    Er bekommt ja schon hoch dosiert Novalgin und die TA kann bis fast auf das Kieferknochengelenk sondieren. Da ist fast nüscht mehr.

  3. #43
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hexoral habe ich bei mir selber anwenden müssen. Ich sehe da auch das Problem des Verschluckens. Vielleicht, wenn man mit einem Wattestäbchen es nur lokal auftupft?

    Bei meinen Tieren würde ich es nicht anwenden. Was genau soll es bei nekrotischem Gewebe bewirken?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #44
    Frasim
    Gast

    Standard

    Am Gewebe so gut wie gar nichts, evtl. einige Bakterien noch mit abtöten die durch den Speichel und Nahrungsbrei leider nicht zu verhindern sind. Am wichtigsten ist die Schmerz Ausschaltung damit er wieder frisst und Novalgin nicht ausreichende Wirkung zeigt.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Frasim: so habe ich es auch verstanden .....

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Katharina: danke, für die aufmunternde Geschichte von Dumbi..... Das macht Mut.....

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Aus menschlicher Perspektive (weiß nicht, ob das weiter hilft):
    1. Hexoral hat die beste mir bekannte Desinfektion, aber die allenfalls leichte Betäubung verändert stark den Geschmackssinn. Beim Wattestäbchen durfte man nur ganz leichten Druck anwenden, sonst brennt sich Hexoral in die Schleimhaut!
    2. Meridol wäre etwas weniger aggressiv, weiß aber grad nicht, ob das auch betäubt.
    3. Dobendan Strepsils® Dolo ist eine schmerzstillende, antiseptisch wirkende Mundspüllösung. Das Zeug betäubt die Mundhöhle stark! Manch einer kennt die Bonbons

    Ich hab die Mundspülungen alle durch, weil ich mehrmals im Jahr schwere Halsentzündungen habe.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Simmi14: danke, für die Analyse.... Ich denke, DoloDobendan kennt jeder der schon einmal Halsentzündungen hatte .... Guter Stoff .....

    Wenn Hexoral auch nur annährend so betäubt, dürfte für den kleinen Coniglio einiges erträglicher sein .... Wichtig ist aber auch, wie Frasim erwähnte, die abtötende Wirkung......

  9. #49
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Trishia Beitrag anzeigen
    Ich denke, DoloDobendan kennt jeder der schon einmal Halsentzündungen hatte
    Völlig fern vom Thema, aber Dolo Dobendan hilft bei mir nicht

  10. #50
    Frasim
    Gast

    Standard

    Meridol gibts gar nicht als Spray oder?

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    Auch kurz OT: das tut mir leid, Simone ..... Bei mir wirkt das Zeug Wunder (was jetzt nicht bedeutet, dass ich Nili die riesigen Bonbons lutschen lasse ).... Hast Du schon mal Ipalat probiert?

    Meridol ist meiner Meinung nach nur eine Mundspülung.....

  12. #52

    Standard

    Ich kann hier leider keine Tipps geben, aber Daumendrücken kann ich

  13. #53

    Standard

    Am wichtigsten ist die Schmerz Ausschaltung damit er wieder frisst und Novalgin nicht ausreichende Wirkung zeigt.
    Novalgin ist bei Zahn-/Knochen-/Gelenkschmerzen auch nicht so optimal, man setzt es eher ein bei Bauch- und Weichteilschmerzen.

    Metacam wäre da eher das Mittel der Wahl bei Knochen und Zähnen, es wirkt sich ausserdem günstig auf die Knochenheilung aus.

  14. #54
    Frasim
    Gast

    Standard

    Das mit der Knochenheilung ist leider nicht bewiesen, es gab schonmal ne heftige Diskussion dazu und wurde von meinem TA auch nicht bestätigt.

    Es wurde damals auf Novalgin gewechselt, da er mit Metacam nicht gefressen hat. Es wird jetzt aber nochmal umgestellt.

    Der hat echt nen wahnsinns Ding da im Mäulchen

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Cunibärtchen: danke für den Hinweis.... Coniglio ist schon wieder auf Metacam umgestellt worden, da es ja nun auch nicht förderlich ist, Novalgin über so lange Zeiträume zu verabreichen..... Die Kieferknochen sind Gsd noch nicht angegriffen (zumindest nach dem Röntgenbild nicht).... Aber sollte - für den Fall der Fälle - Metacam auch hier Heilung bewirken, hätte ich nichts dagegen .....

    Das Nilchen hat heute, nach dem ersten Päppeln, das erste Mal Hexoral bekommen..... Was soll ich sagen? Witzig fand er das nicht .... Die Reaktionen waren ein kurzes Husten, empörtes Schnaufen und eine ausgiebige Putzsession....

    Ich bin mir bewusst, dass die Gabe von Hexoral wieder ein neues Experiment ist, aber irgendwer hat ja auch einmal zuerst Retacillin probiert und wir alle profitieren davon..... Ich halte das Risiko für überschaubar und will einfach alles versuchen, um Coniglio zu helfen.....

    Coni hat nach der Gabe von Hexoral zumindest schon einmal größere Pausen beim "Luftkauen", welches er hier den lieben langen Tag veranstaltet......

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

    P.S. Danke an alle Daumendrücker..... Der kleine Mann kann es echt gebrauchen....

  16. #56
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dann drücke ich einfach mal weiter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    So, heute erneuter Tierarztbesuch - Obwohl Freitag und Montag waren wir auch schon da, wegen der Spülung.....

    Heute hatte Coniglio wieder einen Besuch bei der "anderen" Tierärztin.... Ich merkte an (wie schon Freitag und Montag bei meiner "Stammtieräztin"), dass der kleine Mann nur schwer Luft bekäme.... Es wurde sofort das Röntgen eingeleitet - sollte ja für die Zähne ohnehin erfolgen - und die Lunge mit einbezogen..... Das Ergebnis war folgendes: massiv Wasser in der Lunge und ein vergrößertes Herz - Zähne so weit i.O. (die kann man erst einmal so lassen)....

    Daraufhin wurde der kleine Nili umgehend auf Dimazon und Prilium gesetzt.... Die Absetzung von Retacillin wurde angeordnet und damit noch immer eine Versorgung mit AB erfolgt wurde Marbocyl eingesetzt.....

    Es steht schlecht um Coni - die Tierärztin sagte, die Prognose sei sehr vorsichtig..... Am Montag muss er noch einmal vorgestellt werden und da entscheidet sich dann sein Schicksal..... Entweder es ist eine Besserung eingetreten, oder der kleine Mann muss über die Regenbogenbrücke entlassen werden .....

    Coniglio braucht jetzt so viele Daumendrücker wie nur irgend möglich....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

    P.S. Wenigstens hat er heute begonnen zu kämpfen.... Er hat das erste Mal seit Wochen in eine Möhre gebissen....
    P.P.S. Ein großes Blutbild ist zwischenzeitlich auch gemacht worden - die Werte sind soweit okay....

  18. #58
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard



    Dimazon und Prillium brauchen ein paar Tage um zu wirken. Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  19. #59
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    [QUOTE=Trishia;1401351]
    Coniglio braucht jetzt so viele Daumendrücker wie nur irgend möglich....


    Daumen für Coniglio sind ganz fest gedrückt!!!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  20. #60

    Standard

    Es steht schlecht um Coni - die Tierärztin sagte, die Prognose sei sehr vorsichtig..... Am Montag muss er noch einmal vorgestellt werden und da entscheidet sich dann sein Schicksal..... Entweder es ist eine Besserung eingetreten, oder der kleine Mann muss über die Regenbogenbrücke entlassen werden
    Tut mir leid ... aber ich muss auch sagen, daß gerade Herzmedikamente etwas Zeit brauchen und eingestellt werden müssen, bis das alles dann richtig läuft und sie anschlagen. Ein paar Tage sind da definitiv zu wenig und die Tiere können bei richtiger Medikation auch durchaus noch lange mit Herzproblemem gut leben.
    Ich drücke mal die Daumen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Yoshi hat es nicht geschafft.....
    Von Christiane im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 21:06
  2. Nuno hat es nicht geschafft
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •