Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Zahn-OP - Coniglio hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Katharina: das Zahnfach ist mit Calciumhydroxid gefüllt worden, damit sich nichts darin absetzen kann.... Danke für den Tipp mit dem Retacillin.... Werde sie am Montag darauf ansprechen..... Subcutan spritzen ist kein Problem.... Mache ich hier schon seit Jahren selbst... Das Baytril, mit dem er momentan weiter behandelt wird bekommt er auch s.c.....

    Leider futtert Coniglio immer noch nicht wieder selbst.... Ich muß ihn päppeln.... Er kaut nur in der Luft rum und sabbert sich voll.... Ich muß mal ganz blöde fragen: ist das nach einer Zahn-OP normal?

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein TA hat mit der Therapie mit Calciumhydroxid keine guten Erfahrungen gemacht, es ist zuviel gesundes Gewebe dabei abgestorben. Er macht immer eine Öffnung nach außen, wodurch offene Wundbehandlung möglich ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3

    Standard

    Huhuu

    Zitat Zitat von Trishia Beitrag anzeigen
    Leider futtert Coniglio immer noch nicht wieder selbst.... Ich muß ihn päppeln.... Er kaut nur in der Luft rum und sabbert sich voll.... Ich muß mal ganz blöde fragen: ist das nach einer Zahn-OP normal?
    Kann auf jeden Fall so sein, ist nicht generell so, aber eben auch nicht ungewöhnlich
    Ich drück die Daumen, daß es ihm bald wieder besser geht!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Katharina: Hmm.... Nun ist es drin.... Was soll ich machen? Was kann da passieren?

    @Annette: Danke ....

    Ich habe da gerade mal etwas ausprobiert: ich habe Coniglio kleine Stücke Basilikumblätter (frisch) direkt ins Mäulchen gegeben.... Er hat gekaut und geschluckt.... Hinten kauen geht also.... Das Problem scheint darin zu liegen, die Nahrung mit den gekürzten Vorderzähnen (Kürzung wegen des entstandenen Überbisses) aufzunehmen und zu zerbeißen.... Kann ich da irgendetwas machen?

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    IN wiefern machen?

    Ich würde ihm halt, so wie Du es schon getan hast, kleingezupfte Blättchen und geraspeltes Gemüse geben. Vielleicht muss es sogar püriert werden.
    Frisst er seinen Brei selber?

    Wenn er Basilikumblätter nimmt, würde ich jetzt alle möglichen gezupften Sachen ausprobieren, alle Arten von Kräutern, Möhrengrün, Salat, Apfelblätter, Kohlrabiblätter usw.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Annika: Keine Ahnung inwiefern ich da etwas machen kann.... Deshalb frage ich ja so blöd ..... Coniglio ist wirklich mein erster wirklicher Zahnpatient.... Bis auf Blacky, den man aber nicht zählen kann.... Der hatte in den letzen zwei Lebensjahren (er wurde 12 3/4) nur Probleme mit dem Wachstum der Vorderzähne, die regelmäßig gekürzt werden mussten.... Das war aber immer völlig undramatisch und auch ohne Narkose möglich....

    Seinen Brei frißt Nili leider auch nicht selber.... Scheint ihm einfach nicht wirklich zu schmecken ....

    Ihm die kleinen Stücke ins Mäulchen zu geben ist aber, glaube ich, auf Dauer auch keine Lösung, weil ich sie schon richtig ins Mäulchen schieben muss.... Und das findet der kleine Mann echt nicht lustig, auch wenn er dann kaut und schluckt und es offensichtlich auch schmeckt....

  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bekommt er denn Schmerzmittel? Ansonsten würde ich versuchen, ihm verschiedene geraspelte Gemüsesorten oder Gemüsebrei und in feine Streifen geschnittenen Salar/Kräuter hinzustellen. Vielleicht mag er irgendwas. Nach Zahn-OPs habe ich hier immer ein Riesenbuffett aufgebaut bis ich wusste, wie es der entsprechende Kandidat gerne hätte.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Sarah H.: Schmerzmittel bekommt er.... Habe Metacam aus der Praxis mitgenommen und ihm noch Hypericum gegeben, was bei Zahnschmerzen nach dem Ziehen und bei Wundschmerzen generell sehr gut wirkt.... Die Sache mit dem Buffet habe ich auch schon probiert.... Gestern hat er viele kleine Teller mit gerupften Kräutern und zerkleinertem Gemüse serviert bekommen, aber er mag allein nichts aufnehmen.... Ich habe wirklich den Eindruck es liegt an den gekürzten Vorderzähnen.... Er scheint sich damit einfach nicht wohl zu fühlen .....

    Gott sei Dank ist Coniglio ein guter Päppelkandidat.... Er frißt den Brei zwar nicht allein, aber er wehrt sich eben auch nicht übermäßig.....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    So, heute erneuter Tierarztbesuch - Obwohl Freitag und Montag waren wir auch schon da, wegen der Spülung.....

    Heute hatte Coniglio wieder einen Besuch bei der "anderen" Tierärztin.... Ich merkte an (wie schon Freitag und Montag bei meiner "Stammtieräztin"), dass der kleine Mann nur schwer Luft bekäme.... Es wurde sofort das Röntgen eingeleitet - sollte ja für die Zähne ohnehin erfolgen - und die Lunge mit einbezogen..... Das Ergebnis war folgendes: massiv Wasser in der Lunge und ein vergrößertes Herz - Zähne so weit i.O. (die kann man erst einmal so lassen)....

    Daraufhin wurde der kleine Nili umgehend auf Dimazon und Prilium gesetzt.... Die Absetzung von Retacillin wurde angeordnet und damit noch immer eine Versorgung mit AB erfolgt wurde Marbocyl eingesetzt.....

    Es steht schlecht um Coni - die Tierärztin sagte, die Prognose sei sehr vorsichtig..... Am Montag muss er noch einmal vorgestellt werden und da entscheidet sich dann sein Schicksal..... Entweder es ist eine Besserung eingetreten, oder der kleine Mann muss über die Regenbogenbrücke entlassen werden .....

    Coniglio braucht jetzt so viele Daumendrücker wie nur irgend möglich....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

    P.S. Wenigstens hat er heute begonnen zu kämpfen.... Er hat das erste Mal seit Wochen in eine Möhre gebissen....
    P.P.S. Ein großes Blutbild ist zwischenzeitlich auch gemacht worden - die Werte sind soweit okay....

  10. #10
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard



    Dimazon und Prillium brauchen ein paar Tage um zu wirken. Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  11. #11
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    [QUOTE=Trishia;1401351]
    Coniglio braucht jetzt so viele Daumendrücker wie nur irgend möglich....


    Daumen für Coniglio sind ganz fest gedrückt!!!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  12. #12

    Standard

    Es steht schlecht um Coni - die Tierärztin sagte, die Prognose sei sehr vorsichtig..... Am Montag muss er noch einmal vorgestellt werden und da entscheidet sich dann sein Schicksal..... Entweder es ist eine Besserung eingetreten, oder der kleine Mann muss über die Regenbogenbrücke entlassen werden
    Tut mir leid ... aber ich muss auch sagen, daß gerade Herzmedikamente etwas Zeit brauchen und eingestellt werden müssen, bis das alles dann richtig läuft und sie anschlagen. Ein paar Tage sind da definitiv zu wenig und die Tiere können bei richtiger Medikation auch durchaus noch lange mit Herzproblemem gut leben.
    Ich drücke mal die Daumen!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Hier werden auch alle Däumchen gedrückt
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  14. #14
    Frasim
    Gast

    Standard

    Dimazon muß aber bis Montag anschlagen sonst hat der kleene echt ein Problem Das ist ja auch kein reines Herzmedikament. Ihr habt ihn heute nicht gesehen, der Nierenwert ist auch schon an der Grenze, sie kann die Infusionen gerade nicht mehr verstoffwechseln. Nilchen ist voller Ödeme, an den Beinchen und am Brustkorb, Bauch.

    Wenn das Wasser nicht abläuft, dann läuft er sprichwörtlich über und wird ersticken

    Patricia er schafft das!!
    Geändert von Frasim (23.07.2010 um 04:23 Uhr)

  15. #15
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Oh nein
    Ich denke an euch und drücke ganz fest die Daumen, dass der kleine Kämpfer es packt

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Yoshi hat es nicht geschafft.....
    Von Christiane im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 21:06
  2. Nuno hat es nicht geschafft
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •