Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Neid
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Supi

    So ein riesen Grundstück haben wir leider nicht
    LG
    Inga



  3. #3
    Nic
    Gast

    Standard

    Ich find's auch superschön...die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt
    Das weisst du ja schon, aber ich muss es einfach immer wieder sagen


  4. #4
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Wow, toll geworden !
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    @Murmelchen
    Das ist ne super Idee mit den Gittern :daumen:

  6. #6
    Moorwiesen
    Gast

    Standard

    So

    Ich möchte nun auch mal mein Außengehege vorstellen.


    Hab leider noch kein neues Bild gemacht, das ist direkt nach der Fertigstellung
    Und ja, es ist auch von oben geschützt! Ein Holzrahmen mit Gittereinspannung, mein Papa ist drüber gelaufen, also dürfte das stabil genug gegen Eindringlinge sein.

    Zusätzlich ist der Garten selber eingezäunt, die Tiere kommen allerdings nur bei schönem Wetter auf die Wiese. Gemein, ich weiß, aber es gibt täglich frisches Gras, Kräuter und Gemüse... Regentage sind also keine Fastenzeit

    Die Tiere können jederzeit rein oder raus gehen, wie es ihnen passt. Draußen steht ein großer Kaninchenstall zum Wetterschutz mit einer extra-Ebene, drinnen stehen zwei Kaninchenställe, einer direkt auf dem Boden, der andere auf "normaler" Höhe.




    Und Außen gibt es auch einen Sandbereich Der Sandhaufen wird nur immer gleich zerbuddelt, so dass es ein Sandboden wird


    Der Außenbereich ist im Übrigen mit Draht unterlegt, so dass sie oben Erde haben, sich aber nicht durchbuddeln können und sich nicht reinbuddeln kann. Gesäumt durch Steine. Innen, wie man sehen kann, sind Steine ausgelegt.

    So, noch Fragen? Ich finde es ein schönes Gehege hehe

    LG
    Anja

  7. #7
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Sieht toll aus!!

    Aber mich interessiert was das fürn Draht ist vor der Bank.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •