Ich drücke mit.
Gut, dass das Caliumhydroxid entfernt wurde, aber nur jeden 2. Tag spülen ist zu wenig. Täglich mindestens einmal, dazu die Reste mit dem scharfen Löffel entfernen und ein geeignetes AB geben, nur dann hat man gute Karten.
Ich drücke mit.
Gut, dass das Caliumhydroxid entfernt wurde, aber nur jeden 2. Tag spülen ist zu wenig. Täglich mindestens einmal, dazu die Reste mit dem scharfen Löffel entfernen und ein geeignetes AB geben, nur dann hat man gute Karten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke, für die gedückten Daumen.....
Gibt heute leider nicht viel neues zu berichten.... Coni muss immer noch gepäppelt werden..... Aber: er ist ein ganz geduldiger kleiner Kerl.... Nach dem Päppeln springt er immer auf meinen Arm, so nach dem Motto: sind wie jetzt endlich fertig Frauchen? Ist alles wieder gut? Dann muß ich den kleinen Mann immer noch eine Runde streicheln
....
Infudieren funktioniert auch tadellos.... Auch da bleibt Nili ganz brav sitzen....
Retacillin ist auch eingetroffen und Nilchen hat seine erste Dosis schon bekommen.....
@Katahrina: einmal täglich spülen geht leider nicht, da die Wundhöhle am Ende des Mäulchens sitzt und ich sie nicht erreichen kann.... Zum Tierarzt schaffen wir es auch nicht jeden Tag.... Die Reste werden jedoch beim TA-Besuch gründlich entfernt.... Das kriegen wir schon hin....
Ganz liebe Grüße
Patricia
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen