Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Zahn-OP - Coniglio hat es nicht geschafft

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard Zahn-OP - Coniglio hat es nicht geschafft

    Hallo....

    Gestern war ich mit Coniglio (der kleine Mann auf meinem Avatar-Foto) bei meiner Tierärztin.....

    Am Abend davor ist der kleine Mann nicht zum Essen erschienen und ich konnte mich erinnern, dass ich ihn auch tagsüber nur selten zu Gesicht bekommen hatte.... Also habe ich ihn gesucht und in einer Ecke - zurückgezogen - schließlich auch gefunden..... Dann habe ich ihn untersucht und festgestellt, dass Coniglio wohl einen kleinen Überbiss entwickelt hat (hat keine Zahnfehlstellung von Geburt an und ist jetzt auch schon zwei Jahre und sieben Monate alt)..... Die weitere Untersuchung und eine Isolierung von der Gruppe ergab dann, dass Coni nur noch Schleim ausscheidet - keinen Kot.....

    Also, gestern zum Tierarzt: die Schleimausscheidung geschah aufgrund einer Darmentzündung, die wiederum verursacht worden ist, weil er keine Nahrung mehr aufgenommen hat.... Das wiederum war die Folge mächtiger Zahnschmerzen.... Der Überbiss entstand auch, weil hinten wohl schon länger eine Entzündung wütete.... Eine Entzündung, die aber nicht sichtbar und nicht spürbar war von außen (keine dicke Wange, kein sichtbarer Abszess).... Gestern hat die Tierärztin dann eine Menge Eiter und nekrotisches Gewebe aus einem abgekapselten Abszess entfernt und den Überbiss abgeschliffen.... Darüber hinaus hat Coniglio das ganze Paket an Medikamenten erhalten (MCP für den Magen, Dexamethason als Entzündungshemmer und Baytril als AB).... Daheim dann nochmal BeneBac, Nux Vomica und Methacam gegen die Schmerzen)..... Der kleine Mann wollte den ganzen Tag selbst futtern - hat Heu ins Mäulchen genommen und sich an Kohlrabiblättern versucht - konnte aber nicht..... Also war päppeln angesagt mit einer Mischung aus CC, Babymöhrchenbrei und Sab Simplex....

    Heute habe ich dann beschlossen ein Röntgenbild anfertigen zu lassen und gegebenenfalls eine OP machen zu lassen.... Das Ergebnis des Röntgenbildes: in der linken Kieferhälfte befindet sich beim letzten Zahn schon die Wurzel in Auflösung und der Zahn wird deshalb heute gezogen.... Während der OP wird dann entschieden, ob noch weitere Zähne bearbeitet oder entfernt werden müssen.....

    Jetzt befindet sich Coniglio, in Begleitung von Isolde, in der TA-Praxis und wird heute Nachmittag operiert....

    Drückt bitte alle die Daumen, dass der kleine Mann die OP gut übersteht und nicht allzu viele Baustellen im Zahnbereich bestehen....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Daumen sind gedrückt

  3. #3

    Standard

    Ich drücke dem kleinen Mann ganz doll die Daumen

    Besorge doch für ihn noch frische Kräuter und viel Blättriges (Wiese oder Salat & Co.) vielleicht kann er das schon wieder mümmeln, wenn er nach Hause kommt.
    Grüße
    Ariane mit


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Sandra: Danke Dir ... Ist mein erster wirklicher Zahnpatient (bisher hatte ich in fast 30 Jahren Kaninchenhaltung da immer Glück).....

    @Ariane: auch Dir vielen Dank ... Kräuter und Salat sind eine gute Idee.... Stehen bei uns ohnehin regelmäßig auf dem Speiseplan....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    Coniglio ist gerade im OP .....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Wir drücken ganz doll Daumen und Pfötchen!!!
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ohjeh, der arme Kerl! Ich drücke ganz fest die Däumchen

    Hab (GsD) bisher auch keine Erfahrung mit Zahngeschichten..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    Danke an alle Daumendrücker .....

    Coniglio ist wieder daheim.... Er ist jetzt noch ein wenig "bedröppelt" und sitzt in seinem Weidenkörbchen.... Habe ihm einen Kräutertopf reingestellt....

    Die Tierärztin hat zwei Zähne hinten links gezogen.... Die Wurzeln waren tatsächlichschon nahezu aufgelöst und Eiter befand sich auch noch darunter.... Wir haben also mit der OP-Entscheidung richtig gelegen.....

    Jetzt braucht der kleine Nili weiterhin gedrückte Daumen, dass er schnell wieder allein futtern kann und die Wunde gut verheilt....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Daumen sind gedrückt. Hatte auch schon zwei Kaninchen mit Zahnproblemen, einmal dauerhaft, einmal vorüber gehend

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Simmi14: wahrscheinlich wird Coniglio jetzt dauerhaft zu einem Zahnkandidaten, weil er sicherlich ziemlich einseitig kauen wird. ... Das müssen wir mal abwarten....

    Damit ihr auch genau wisst, wem ihr hier die Daumen drückt, kommen hier ein paar Fotos von dem noch "bedröppelten" Nili in seinem Weidenkörbchen:










    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  11. #11

    Standard

    Man sieht im die Tortur richtig an, aber süß ist er.

    Schön das er erst einmal alles überstanden hat.

    Kennt sich deine TA mit Zahn- und Eitergeschichten bei Nins gut aus?
    Grüße
    Ariane mit


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Ariane: ja, der kleine Mann sieht wirklich noch mitgenommen aus.... Normalerweise hat er große, kugelrunde, braune Augen (wurde als Baby von jedem nur "das Eichhörnchen genannt) .... Werde mal ein Foto einstellen, wenn es ihm wieder besser geht....

    Was meine Tieräztin betrifft: ich fühle mich bei ihr super gut aufgehoben und war bislang immer sehr zufrieden mit ihrer Behandlung.... Ob sie riesige Erfahrungen mit Zahgeschichten bei Kaninchen hat, weiß ich nicht wirklich, aber auf mich machte die Diagnose, die Vorgehensweise und auch die Erklärung zur OP einen sehr kompetenten Eindruck.... Und glaube mir: da bin ich mit der Zeit sehr anspruchsvoll geworden ....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  13. #13

    Standard

    Super das du dich dort gut aufgehoben fühlst, gerade bei solch schwierigen Krankheitsdingen ist das wichtig.

    Bekommt er weiterhin das Baytrill als AB?
    Bei Entzündungen und Eiter im Mund-/Kieferbereich wird bei uns meistens ein anderes AB gegeben, da Baytrill für diesen Bereich wohl nicht ganz so gut wirkt.
    Grüße
    Ariane mit


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja, er bekommt weiterhin Baytril - subkutan..... Metacam habe ich auch noch eine Flasche mitgenommen (braucht man ja immer mal)....

    Wie heißt denn das AB was bei Euch verabreicht wird? Kann sie ja am Montag - bei der Kontrolluntersuchung ja mal darauf ansprechen.... Sie ist solchen Dingen gegenüber immer sehr aufgeschlossen....

  15. #15
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Gut, dass er jetzt erstmal alles überstanden hat
    Wuschel den armen kleinen Kerl mal von mir und richte ihm aus, dass er bald wieder seine "Eichhörnchen"-Augen haben und es ihm besser gehen wird..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Der is ja niedlich mit den Mini-Öhrchen
    Ich hoffe, es pendelt sich ein etwas längerer Rhythmus ein bei den Zahnterminen, und dass er die Narkose immer gut übersteht!
    Geändert von Simmi14 (19.06.2010 um 00:10 Uhr)

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gut, dass durch das Röntgenbild das wahre Ausmaß gefunden und mittels OP behoben wurde.

    Wie wird denn das Zahnfach jetzt weiter behandelt? Wird regelmäßig gespült? Zum einen werden da ja noch Reste der Abszesskapsel drinnen sein und zum anderen sich Futterreste reinsetzen.

    Sprich deine TÄ doch mal auf Retacillin an, es darf aber nur s.c. gespritzt werden.

    Weiterhin gute Besserung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Katharina: das Zahnfach ist mit Calciumhydroxid gefüllt worden, damit sich nichts darin absetzen kann.... Danke für den Tipp mit dem Retacillin.... Werde sie am Montag darauf ansprechen..... Subcutan spritzen ist kein Problem.... Mache ich hier schon seit Jahren selbst... Das Baytril, mit dem er momentan weiter behandelt wird bekommt er auch s.c.....

    Leider futtert Coniglio immer noch nicht wieder selbst.... Ich muß ihn päppeln.... Er kaut nur in der Luft rum und sabbert sich voll.... Ich muß mal ganz blöde fragen: ist das nach einer Zahn-OP normal?

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein TA hat mit der Therapie mit Calciumhydroxid keine guten Erfahrungen gemacht, es ist zuviel gesundes Gewebe dabei abgestorben. Er macht immer eine Öffnung nach außen, wodurch offene Wundbehandlung möglich ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20

    Standard

    Huhuu

    Zitat Zitat von Trishia Beitrag anzeigen
    Leider futtert Coniglio immer noch nicht wieder selbst.... Ich muß ihn päppeln.... Er kaut nur in der Luft rum und sabbert sich voll.... Ich muß mal ganz blöde fragen: ist das nach einer Zahn-OP normal?
    Kann auf jeden Fall so sein, ist nicht generell so, aber eben auch nicht ungewöhnlich
    Ich drück die Daumen, daß es ihm bald wieder besser geht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Yoshi hat es nicht geschafft.....
    Von Christiane im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 21:06
  2. Nuno hat es nicht geschafft
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •