Seite 4 von 7 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 123

Thema: Das kleine Horn ist eingeschlafen - Hörnchenexperten hier?

  1. #61
    Windelwechslerin und 2-fache Wollfüßchen-Mama Avatar von Nina V.
    Registriert seit: 08.04.2010
    Ort: Meerbusch
    Beiträge: 78

    Standard

    Hmm... wenn ich ehrlich bin, klingt es für mich ein wenig wie ausgesetzt. Würde auch zu dieser Zeit passen. Ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder Ostern und jetzt steht der Urlaub an.
    Soweit ich weiß verlässt ein Streifenhörnchen ungern seine "Wohlfühlzone", sprich Einzugsgebiet seines Nestes.
    Kann natürlich sein, dass es sich erschreckt hat und jetzt nicht mehr zurück findet. Aber grundsätzlich entfernen die sich wohl nicht so ganz weit von ihrem Nest weg. Hab ich zumindest gelesen...

    Mensch das ist ja aufregend!

    Schau mal hier, da steht was zur Haltung:

    http://www.kleintierpraxis-arnstadt....nhornchen.html
    ...In loving memory an meine süße, wunderhübsche kleine Loona (verstorben bei der Geburt ihrer Babies im Juni 2006). Wir vermissen Dich! Nina und Joschi
    ...Polly hat uns am 28.07.2011 heimlich, still uns leise verlassen... wir vermissen Dich so sehr, kleine Maus! Du hinterlässt eine riesige Lücke in unseren Herzen. In loving memory, Nina und Christoph mit Max, Joschi und Bella

  2. #62
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Hörnchen mögen hohe Häuser - ich hätte so eine Voliere hier, die kann ich dir leihen, wenn sie jemand in deine Richtung fährt:

    http://www.zooplus.de/shop/vogel/kae.../montana/49142
    Danke, Christina Aber erstmal noch nicht, das hat dann gleich sowas Endgültiges

    Zitat Zitat von Miriam S. Beitrag anzeigen
    Naja, wer weiß, wie er in seinem Zuhause gehalten worden ist! Man kann ja nicht davon ausgehen, das sie/er artgerecht gehalten worden ist! Und dann vielleicht auch nur Trockenfutter! Weißt du wie ich meine! Vielleicht kennt er/sie die Sachen gar nicht!
    Ja, das hab ich auch schon gedacht und ich hab mich auch gefragt, was ich mache, wenn ich die Halter finde und er da total schlecht und nicht artgerecht gehalten wird

    Zitat Zitat von Loona1703 Beitrag anzeigen
    Aber grundsätzlich entfernen die sich wohl nicht so ganz weit von ihrem Nest weg. Hab ich zumindest gelesen...

    Mensch das ist ja aufregend!

    Schau mal hier, da steht was zur Haltung:

    http://www.kleintierpraxis-arnstadt....nhornchen.html
    Hm, dann kommt er vielleicht tatsächlich aus der Nachbarschaft. Hab schon ein paar Leute gefragt aber die wussten nichts. Danke für den Link

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Danke, Christina Aber erstmal noch nicht, das hat dann gleich sowas Endgültiges
    aber Rike... es ist wäre nur eine Leihgabe

  4. #64
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    aber Rike... es ist wäre nur eine Leihgabe


    Ich dachte ja die ganze Zeit, der Winzling würde nicht fressen aber gerade hab ich lauter angeknabberte Sachen in seinem Häuschen gefunden. Er hat scheinbar alles gebunkert

    Dennoch ist er überhaupt nicht aktiv und sitzt nur im Haus.

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ist ja auch alles sehr bedrohlich
    wie schon gesagt wurde
    wer weis was es bei seinem Vorbesitzer oder draussen erlebt hat
    so wie du das schilderst hat es vielleicht schwerst unter Schock gestandne
    zumal dein Männe es einfach vom Gitter "pflücken" konnte

    ist doch schon mal ein gutes Zeichen das es frisst



    was spricht denn gegen ein Hörnchen als Hausgenosse?

  6. #66
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wenn "er" nicht gesucht wird, dann weißt Du doch, dass er vermutlich ausgesetzt wurde!

    Wenn eines meiner Tiere weg wäre, dann würde ich Polizei und Tierheim benachrichtigen und ich würde schnellstmöglich Aushänge verteilen!

    Ich bin mir sicher, Du wirst eine gute Entscheidung im Sinne von D-Hörnchen treffen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #67
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich habe nun gerade bei Wikipedia gelesen, dass Streifenhörnchen hier wohl doch auch in freier Wildbahn vorkommen (Frau Erdmann sagte, es gibt sie hier nicht in freier Natur). Laut Wiki leben sie z.B. in Gebüschen an Feldrändern (wir haben ein Feld hinter unserem Haus und Büsche).

    Aber er saß an meinem Gehege und wir konnten ihn so aufnehmen - ein wildlebendes Hörnchen wäre doch weggelaufen, oder?

    Menno, nicht, dass ich ihn jetzt aus seinem Lebensraum gerissen habe, so ein Mist

  8. #68
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    was spricht denn gegen ein Hörnchen als Hausgenosse?
    Ich habe bereits 11 Kaninchen, wir bräuchten eine vernünftig große Voliere, von der ich nicht wüsste, wo ich sie noch unterbringen sollte. Außerdem ist mein Mann def. dagegen

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Rike
    das halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich
    hast du mal nen Link dazu?

  10. #70
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Neee, also das glaub ich nun nicht. Dann wäre er doch gleich weggelaufen.

    Ich hab auch gelesen gehabt, dass sie nur noch ganz selten zu finden sind und eigentlich nur noch als Haustiere hier vorkommen.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Außerdem ist mein Mann def. dagegen
    wer hats denn angeschleppt

  12. #72
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    ^^ In Wikipedia kann jeder reinschreiben, von daher ist es auch keine sichere Quelle!

    Ein Wildtier läßt sich in er Regel auch nicht so einfach anfassen, es sei denn, es ist krank oder ebend kein Wildtier!

    Rike, mach´ Dir nicht so viele Gedanken, Du hast richtig gehandelt!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Och was süss (ist ja mein heimlicher Traum mal irgendwann so nen kleines Ding zu halten)

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Er frisst Birne, er frisst Birne - hält ein riiiesiges Stück in seinen kleinen Vorderpfoten
    Tja Rike, es fängt schon an
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  14. #74
    eine kranke Schwester und Mamahuhn ! Avatar von Daina
    Registriert seit: 12.06.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 510

    Standard

    Och Gottchen ...der/die Kleine ist ja Süß ...also ich glaub ich könnte bei dieser Gelegenheit ja nicht wieder stehen

    Signatur made by Hasengabi *danke*

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ooooch... ich seh das ja jetzt erst!

    Na, da bin ich ja mal gespannt, wie es weiter geht mit dem D-Hörnchen!
    Liebe Grüße,
    Annette

  16. #76
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    Rike
    das halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich
    hast du mal nen Link dazu?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Burunduk

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    wer hats denn angeschleppt
    Ja, hab ich ihm auch schon gesagt

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ein Wildtier läßt sich in er Regel auch nicht so einfach anfassen, es sei denn, es ist krank oder ebend kein Wildtier!

    Rike, mach´ Dir nicht so viele Gedanken, Du hast richtig gehandelt!
    Ich hoffe, er ist nicht krank aber es fehlen auch zwei Haselnüsse, die ich ihm vors Häuschen gelegt hatte und getrunken hat er auch. Ja, Frau Erdmann von der Wildtierhilfe meinte auch, dass Hörnchen allgemein sehr flink sind und wenn sie nicht zahm sind, kriegt man die niemals gegriffen.

  17. #77
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ruf doch mal deine Tierärzte im Ort an, ob dort ein Streifenhörnchen in Behandlung ist.
    Liebe Grüße, Britta

  18. #78
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Ruf doch mal deine Tierärzte im Ort an, ob dort ein Streifenhörnchen in Behandlung ist.
    Das ist eine gute Idee. Hier in der Nähe gibt es zwar nicht viele TÄ und ob die sich mit Hörnchen auskennen, ist auch fraglich aber ein Versuch isses wert.

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Miriam S.
    Registriert seit: 24.07.2007
    Ort: S.-H.
    Beiträge: 566

    Standard

    Wenn sich niemand meldet und ihr ihn wirklich abgeben wollt, dann kann ich mal meinen Vater fragen! Er hat hinten auf dem Grundstück eine Riesen-Voliere draußen (ca.20qm) und Schutzhaus (ca. 15qm) aufgeteilt in glaube ich 2 Volieren! Eigentlich mit Vögeln, weiß aber nicht genau, ob er momentan noch welche hat! Und natürlich auch von unten geschützt! Es war immer ein Traum von ihm, ein Streifenhörnchen zu halten!

    Ich kann ihn ja mal fragen!
    LG Miriam

    Meine Sachen bei Mamikreisel
    http://www.mamikreisel.de/mitglieder...am2008/katalog

  20. #80
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hm, das klingt doch schonmal nicht schlecht. Fragen kannst du ihn ja mal Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meeriedame Kathie ist eingeschlafen .....
    Von BirgitL im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:51
  2. möhrchen ist für immer eingeschlafen
    Von Knittes im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:52
  3. Opi John ist eingeschlafen
    Von Wiebke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 21:54
  4. Minnie ist eingeschlafen...
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 22:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •