Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Cooper

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Gewichtsverlust ist erstmal im Rahmen einer ZF durchaus nicht unbedingt besorgniserregend.
    Wie hast Du die ZF gemacht? Neutraler Raum? Wie groß?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gewichtsverlust ist erstmal im Rahmen einer ZF durchaus nicht unbedingt besorgniserregend.
    Wie hast Du die ZF gemacht? Neutraler Raum? Wie groß?

    Natürlich, Mika war die paar Tage im anderen Gartenhaus im ZF Gehege und
    als Ronaldo und Cooper aus dem Tierheim kamen zogen alle 3 gemeinsam in das leer geräumte Gehegehaus ein.

    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    so war es ungefähr 16 Tage lang, dann wurde es so arg kalt und das versperrrte Loch zum freien Teil des Aussengeheges wurde wieder geöffnet, damit sie sich im langen Teil aussen warm hoppelnd konnten.

    das sah dann so aus ....

    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mika war die paar Tage im anderen Gartenhaus im ZF Gehege und
    als Ronaldo und Cooper aus dem Tierheim kamen zogen alle 3 gemeinsam in das leer geräumte Gehegehaus ein
    Sieht toll aus das Haus!! Ich hab aber leider noch immer nicht verstanden ob jetzt schon vorher einer im Gehege war oder ob Mika in einem ganz anderen Gartenhaus war???

    Wie groß ist es?? Mir erscheint es recht groß für eine ZF.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Mika war mit Flecki in dem Gartenhaus für Menschen, in dem auch die Meeris sind, in einem ZF Gehege aus Gehegegitter.

    Als dann nach Fleckis Tod Ronaldo und Cooper aus dem Tierheim geholt wurden, kamen alle 3 direkt in das ursprüngliche Gehege von Flecki und Schnuffel (das sind die beiden aus meiner Signa ) - - jedoch mit verschlossenen Aussenbereich.

    Die genau größe weiß ich nicht, es dürfte aber schon 4 qm haben.

    Abteilen war bzw. ist kaum möglich, da Cooper das Gehegegitter an der Tür schon fast übersprungen hätte und wir Angst hatten, sie würden sich nachts und tagsüber, wenn sie alleine sind, vor lauter Panik beim Flüchten verletzten.
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Am Anfang waren auch kaum Fellbüschel vorhanden, erst die letzen 5 Tage haben sie zugenommen und leider nur von Cooper, dem kleinsten.





    mit Mika kommt Cooper klar ..




    und Ronaldo ..




    nur miteinander eben nicht
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Christel Beitrag anzeigen
    Am Anfang waren auch kaum Fellbüschel vorhanden, erst die letzen 5 Tage haben sie zugenommen und leider nur von Cooper, dem kleinsten.
    Hallo Christel,
    hallo Holzwurm,

    kannten sich eigentlich Ronaldo und Cooper vorher oder saßen sie im Tierheim jeweils einzeln?

    Ich bin zwar wahrlich keine ZF-Expertin, aber die Geschichte kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Bei mir war's ja damals ähnlich. Kurzversion: 2008 neue Partnerin für Marlon gesucht, dann aber ein Pärchen dazu genommen, ein Bock jagte den anderen, Fellflug, Stress, Gehege wieder verkleinert, bis Ruhe einkehrte. Nach drei Wochen ein zweites Weibchen aus dem gleichen Notfall dazu geholt, Böcke fingen an zu kuscheln, weil die menschenscheuen Weiber nur zusammen im Stall gluckten. Seit 9 Monaten sind alle vier im Außengehege, zunächst Harmonie pur; in letzter Zeit jagt Samson aber Marlon wieder quer durchs Gehege (kommt manchmal an engen Stellen nicht mit, weil er dicker ist, das ist zum Piepen....) Fellflug, alles dabei! Schrecke auch jedes Mal wieder zusammen, wenn ich die schwarzen Fellbüschel sehe, aber es gibt keine Verletzungen und aus Kaninchensicht ist es offenbar nichts Ernstes.

    Ich kann Eure Sorgen sehr gut verstehen und man braucht dafür selbst ein ziemlich dickes (Winter)fell. Aber wenn die tierärztliche Untersuchung ohne Befund ist, Cooper gut frisst und einen aufgeweckten und fitten Eindruck macht, würde ich es nach einiger Zeit mit weniger Platz nochmal versuchen. Auf den Fotos erscheint mir das ZF-Gehege ziemlich groß.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cooper gesund ist! Das war ja alles ziemlich viel für Euch in letzter Zeit.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •