Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Cooper

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Am Anfang waren auch kaum Fellbüschel vorhanden, erst die letzen 5 Tage haben sie zugenommen und leider nur von Cooper, dem kleinsten.





    mit Mika kommt Cooper klar ..




    und Ronaldo ..




    nur miteinander eben nicht
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Christel Beitrag anzeigen
    Am Anfang waren auch kaum Fellbüschel vorhanden, erst die letzen 5 Tage haben sie zugenommen und leider nur von Cooper, dem kleinsten.
    Hallo Christel,
    hallo Holzwurm,

    kannten sich eigentlich Ronaldo und Cooper vorher oder saßen sie im Tierheim jeweils einzeln?

    Ich bin zwar wahrlich keine ZF-Expertin, aber die Geschichte kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Bei mir war's ja damals ähnlich. Kurzversion: 2008 neue Partnerin für Marlon gesucht, dann aber ein Pärchen dazu genommen, ein Bock jagte den anderen, Fellflug, Stress, Gehege wieder verkleinert, bis Ruhe einkehrte. Nach drei Wochen ein zweites Weibchen aus dem gleichen Notfall dazu geholt, Böcke fingen an zu kuscheln, weil die menschenscheuen Weiber nur zusammen im Stall gluckten. Seit 9 Monaten sind alle vier im Außengehege, zunächst Harmonie pur; in letzter Zeit jagt Samson aber Marlon wieder quer durchs Gehege (kommt manchmal an engen Stellen nicht mit, weil er dicker ist, das ist zum Piepen....) Fellflug, alles dabei! Schrecke auch jedes Mal wieder zusammen, wenn ich die schwarzen Fellbüschel sehe, aber es gibt keine Verletzungen und aus Kaninchensicht ist es offenbar nichts Ernstes.

    Ich kann Eure Sorgen sehr gut verstehen und man braucht dafür selbst ein ziemlich dickes (Winter)fell. Aber wenn die tierärztliche Untersuchung ohne Befund ist, Cooper gut frisst und einen aufgeweckten und fitten Eindruck macht, würde ich es nach einiger Zeit mit weniger Platz nochmal versuchen. Auf den Fotos erscheint mir das ZF-Gehege ziemlich groß.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cooper gesund ist! Das war ja alles ziemlich viel für Euch in letzter Zeit.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Hallo Christel,
    hallo Holzwurm,

    kannten sich eigentlich Ronaldo und Cooper vorher oder saßen sie im Tierheim jeweils einzeln?

    Ich bin zwar wahrlich keine ZF-Expertin, aber die Geschichte kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Bei mir war's ja damals ähnlich. Kurzversion: 2008 neue Partnerin für Marlon gesucht, dann aber ein Pärchen dazu genommen, ein Bock jagte den anderen, Fellflug, Stress, Gehege wieder verkleinert, bis Ruhe einkehrte. Nach drei Wochen ein zweites Weibchen aus dem gleichen Notfall dazu geholt, Böcke fingen an zu kuscheln, weil die menschenscheuen Weiber nur zusammen im Stall gluckten. Seit 9 Monaten sind alle vier im Außengehege, zunächst Harmonie pur; in letzter Zeit jagt Samson aber Marlon wieder quer durchs Gehege (kommt manchmal an engen Stellen nicht mit, weil er dicker ist, das ist zum Piepen....) Fellflug, alles dabei! Schrecke auch jedes Mal wieder zusammen, wenn ich die schwarzen Fellbüschel sehe, aber es gibt keine Verletzungen und aus Kaninchensicht ist es offenbar nichts Ernstes.

    Ich kann Eure Sorgen sehr gut verstehen und man braucht dafür selbst ein ziemlich dickes (Winter)fell. Aber wenn die tierärztliche Untersuchung ohne Befund ist, Cooper gut frisst und einen aufgeweckten und fitten Eindruck macht, würde ich es nach einiger Zeit mit weniger Platz nochmal versuchen. Auf den Fotos erscheint mir das ZF-Gehege ziemlich groß.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cooper gesund ist! Das war ja alles ziemlich viel für Euch in letzter Zeit.

    LG

    Der Tierarzt hat angeordnet das Cooper reingeholt werden muss - er hat zuviel abgenommen, das hält er bei der Kälte ohne Kuschelpartner für nicht mehr vertretbar. Damit dürfte das Thema bis zum Frühjahr mal erledigt sein.Er zieht jetzt ins Bad.

    Cooper und Ronaldo waren in einem großen Aussengehege zusammen, aber Cooper hatte ja schon zig Bissstellen als er beim Tierarzt nach dem Mitnehmen aus dem Tierheim das erste mal untersucht wurde. Da musste er schon AB nehmen weil eines eine recht große Wunde war. Das hat im Tierheim wohl keinen interessiert.
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Oh je, der arme Cooper! Also hatte er schon Bisswunden, als er geholt wurde. Das ist natürlich heftig. Ich war davon ausgegangen, dass es in erster Linie Fellflug gab.

    Dann ist diese Lösung bis zum Frühjahr sicherlich am besten. Bei dem eisigen Wetter geht's ja kaum anders.

    Ich drücke weiterhin die Daumen!!!

    LG

  5. #5
    Holzwurm
    Gast

    Standard

    Petra hat ja schon berichtet. Cooper wird also auf anraten des Doc zum Innenhasi.

    Zumindest hat er jetzt erst mal gut gemümmelt. Sein neues Reich ist schon gerichtet. Der Rest wird sich zeigen.

    Erst mal Danke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Wobei die Wunden alle verkrustet waren, aber da stand ein Zentimeter großes Stück am Vorderbein ab und die Kruste verlief fast bis hoch zur Brust.

    Da dort auch mehr Kaninchen in dem Gehege waren und uns niemand sagen konnte wer sich mit wem gut verträgt, haben wir die mitgenommen - die am längsten im Tierheim gesessen sind.
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ach, das ist ja schade, aber bestimmt für den kleinen Cooper am besten, wenn er sich jetzt drinnen ein bißchen regenerieren kann..

    Vielleicht findet ihr ja eine kleine Kuschelpartnerin speziell für Cooper und im Frühling können sie dann gemeinsam zu den beiden anderen ziehen.. ?

    Aber ich weiß, solche Entscheidungen sind schwer zu treffen, weil man vorher ja nie weiß, wer sich nun mit wem verstehen wird und wer nicht..

    Ich drücke jetzt erstmal die Daumen, dass Cooper wieder zunimmt..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Zum zunehmen müsste er Fressen und das macht er freiwillig alleine seit gestern morgen gar nicht mehr

    Er lässt sich päppeln, aber alleine frisst er gar nichts - kein Leckerchen, kein Heu, keine Kräuter - einfach gar nichts.


    Auf der anderen Seite ist er ganz entspannt







    Nachher geht Holzwurm mit ihm zum Tierarzt, ein paar Daumendrücker wären nicht schlecht.
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  9. #9
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard




  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •