Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah B. Beitrag anzeigen
    Aber Heuandi ist gar nicht sooo weit weg, und wenn ich dort eh in der Nähe bin aufm Weihnachtsmarkt Ist das Heu von dort wirklich so toll?
    Heuandiheu ist schon toll, haben meine immer gerne gefressen... bis ich Hochstadlheu angeschleppt habe
    Seidem nehm ich meine Heuandireste noch etwas zum strecken, aber ans Hochstadlheu kommt echt nix ran, MIssy frisst es sogar aus der Raufe und sie hat Heu nie aus der Raufe gefressen
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  2. #2
    balu
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Heuandiheu ist schon toll, haben meine immer gerne gefressen... bis ich Hochstadlheu angeschleppt habe
    Seidem nehm ich meine Heuandireste noch etwas zum strecken, aber ans Hochstadlheu kommt echt nix ran, MIssy frisst es sogar aus der Raufe und sie hat Heu nie aus der Raufe gefressen
    heißt jetzt *Schwarzwaldheu*.. und wird hier gern gefressen
    nach oben 

  3. #3
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Meine mögen das grobe Heu gar nicht so gerne, die nehmen lieber feines.

    Ich hab jetzt das Heu vom Ingo und das fressen die beiden ganz gerne, auch wenn nichts über Heuknubbel geht
    Real doctors treat more than one species
    nach oben 

  4. #4
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    wir müssen mit unseren Beiden alle 6 Wochen zum Zähne korrigieren, da beide sehr wenig Heu gefressen haben.
    Ich hatte diverse Heusorten hier im Haus, hab sie vor 3 Woche alle ins Tierheim gebracht, da keiner wirklich von gefressen hat.

    Seit 3 Wochen habe ich das Hochstadlheu/Schwarzwaldheu hier und es klappt ganz gut mit dem fressen.
    Soviel Heu fressen habe ich die Beiden seit 6 Jahren nicht gesehen.

    Morgen sind die 6 Wochen rum, sind wieder beim Doc und ich hoffe mal, das er sagt, "Oh die Zähne sehen besser aus", kommen sie das nächste Mal alle 8 Wochen wieder und sogar länger."
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
    nach oben 

  5. #5
    Nika
    Gast

    Standard

    hab mal zwei Fragen (gabs sicher schon irgendwann mal).

    gibts bei den genannten Anbietern auch welche, die drauf hinweisen, daß sie die Wiesen auf Jakobskreuzkraut untersuchen? Oder muss man das Risiko mit in Kauf nehmen?

    würdet Ihr Heustadl-Heu auch an Blasengries-Kaninchen verfüttern oder sollte man davon dann besser Abstand nehmen, weil viele Kräuter drin sein sollen?

    LG
    nach oben 

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich glaube je kräuterreicher das Heu ist, um so weniger bzw. ist gar kein Jakobskreuzkraut enthalten.
    Das liegt glaube ich auch daran, woher das Heu stammt, bzw. geerntet wurde.
    Das Hochstadl/Schwarzwaldheu hat kein Jakobskreuzkraut drin, dafür sind die Wiesen im Schwarzwald gar nicht predistigniert.

    Das Kraut würde wohl eher in Berliner/Brandenburger/Niedersachen/Hamburg wachsen, da dort ganz anderes Gras wächst (magerer) als wie im Schwarzwald oder auf den Almen in Bayern.
    Ich glaube das halt, bzw. stelle mir das so vor, beweisen kann ich das nicht.

    Ob Blasengries-Ninchen das Hochstadl/Schwarzwaldheu bekommen dürfen bin ich überfragt.
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    würdet Ihr Heustadl-Heu auch an Blasengries-Kaninchen verfüttern oder sollte man davon dann besser Abstand nehmen, weil viele Kräuter drin sein sollen?

    LG
    Wegen der vielen Kräuter würde ich es nicht täglich und in großen Mengen bei Blasen-Patienten verfüttern.

    Habe hier auch einen Blasen-Patienten und ich füttere das Heustadl-Heu eher als Leckerchen, oder bei Krankheit.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  8. #8
    Benutzer Avatar von Mirjam
    Registriert seit: 03.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 52

    Standard

    ihr habt mich jetzt richtig neugierig gemacht mit dem Heustadl-Heu. meine erwartungen sind jetzt bis ins äußerste gepusht. bis jetzt dachte ich heuandi-heu wäre das höchste der gefühle...
    hab jetzt auch dort bestellt, ist das teuerste heu, das ich je bestellt habe.

    die menge ist eigentlich für mich viel zu viel ist, da ich momentan noch heuandi-heu und auch nabu-heu habe. Falls jemand aus berlin demnächst dieses heu ausprobieren möchte und es in neukölln-herrmannplatz oder kreuzberg abholen könnte, würde ich gerne was abgeben. habe die menge bestellt, bei der eine 1 kg tüte euro 2,50 kostet.
    nach oben 

  9. #9
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    hab mal zwei Fragen (gabs sicher schon irgendwann mal).

    gibts bei den genannten Anbietern auch welche, die drauf hinweisen, daß sie die Wiesen auf Jakobskreuzkraut untersuchen? Oder muss man das Risiko mit in Kauf nehmen?

    würdet Ihr Heustadl-Heu auch an Blasengries-Kaninchen verfüttern oder sollte man davon dann besser Abstand nehmen, weil viele Kräuter drin sein sollen?

    LG
    doris von rido heu schrieb mir vor ewigkeiten,
    sie würden regelmässig ihre wiesen absuchen.

    ich fülle 3 mal am tag die raufen auf-
    einmal davon mit schwarzwaldheu,
    so das sternchen nicht zuuu viele kräuter abbekommt

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Ich hab jetzt auch hier mal bestellt, die trocknen mit heißluft was ich sehr gut finde da das Heu dadurch staubfreier, bakterienfrei und schimmelfrei ist:
    http://heubox.de/
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •