Sarah - Beethoven und alle anderen Nins dort bekamen kaum wirkliches Futter. Sie mussten von Stroh und - wenn sie Glück hatten - schimmeligem Brot leben. Und noch nicht einmal das gab es jeden Tag, die Tiere haben regelrecht gehungert. Vielleicht war der "Hühnerknochen" ja irgendwo übrig geblieben - wir werden es nie erfahren
**********************
Ich habe gestern noch mit Nadine telefoniert und wir evtl. Unklarheiten bzw. Fragen besprochen.
Alles Weitere wird sich beim nächsten TA-Besuch hier zeigen, doch Beethoven ist ein starkes Kerlchen und wird auch diese Situation meistern.
Zeit und Geduld sind hier die Zauberworte, es ist aber alles im normalen Bereich.
Sie sind jetzt im Gehege, haben dadurch etwas mehr Platz und auch richtiges Tageslicht. Beethoven sitzt im Klo und schaut neugierig umher, macht sich aber sofort platt, wenn Rapunzel kommt.
Für Rapunzel ist das Gehege normal, trotz der neuen Sachen. Und die Kleine wird mit der Zeit sicherlich lernen und verstehen, dass Kuscheltiere auch beweglich sein können.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Dann wars richtig, sie umzusetzen.
Hach, ich bin gespannt auf die zwei ;-)
Liebe Grüße, Britta
Du machst das so gut Susanne, ich bin da sehr zuversichtlich.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ein kleiner mutiger Beethoven
mal um die Ecke guck
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Jaaaa.Weiter so.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Rapunzel bekommt seit einer Woche zum Vit. B und PetDolor auch wieder Panacur, da sie beim Springen mit den Hinterläufen Probleme hatte und auch im Gang etwas torkelig war/z.T. ist.
Seit einigen Tagen ist sie furchtbar unruhig, greift ständig mich bzw. meine Füße an und kommt mit gefletschten Zähnen angeschossen. Gleichzeitig sucht sie meine Nähe, drängt sich für Streicheleinheiten regelrecht auf und will nur geschmust werden.
Ich vermute, dass die Kleine erneut einen Krankheitsschub hat und damit nicht zurecht kommt. Ihre Augen sehen manchmal "leer" aus, und die Atmung ist zum Teil ziemlich kratzig.
Hier mal wieder neue Fotos:
By by Salat ...
mit ihren geliebten Heucob
2x Brei bitte
gemeinsames Abendbrot
Rapunzel mochte sich nachträglich auch noch für das tolle Luxuspaket aus dem Kaninchenladen bedanken, dass sie nach dem Urlaub endlich auspacken durfte. Wer auch immer der edle Spender war - DANKE![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Kleine Punzelmaus, ich glaub an dich, auch diesen Schub wirst du überstehen.
Euch drei ganz lieb![]()
Grüße
Ariane mit
Gute Besserung für die süße Maus.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hier mal neue Bilder von der Großen.
Ihre Angriffe haben etwas nachgelassen, dafür liegt sie wieder mehr und ist schneller erschöpft. Schnelle Flitz- und Springrunden ist schon seit einigen Wochen kaum vorgekommen; der letzte Schub ist deutlich spürbar![]()
Kuscheln
Betteln nach einem Leckerlie
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Rapunzel war beim letzten TA-Besuch mit dabei und musste auch gleich auf den Tisch. Ihr Gewicht ist bei 3kg geblieben und die TÄ sagte, dass sie erstaunlich fit bei dieser Erkrankung ist; das kann sich jedoch sehr schnell ändern
Bzgl. ihrer ständigen Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Angriffe und Bisse mir gegenüber kann es sein, dass sich evtl. auch schon im Kopf Tumore/Metastasen befinden, die zu diesen "aggressiven" Schüben führen.
Rapunzel bekommt nach wie vor Vit. B, PetDolor und Panacur.
Und je nach Streicheleinheiten - bei den Ohren fängt die Große sofort an, sich zu putzen
Vielen Dank an die Paten und an den Kaninchenladen für das große Weihnachtsfutterpaket; u.a. der Heucobnaschub ist gesichert
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
sowas will ich aber nicht lesen liebe Rapunzel
Rapunzel hat momentan "komische" Verhaltensweisen - wer weiß, ob und wenn ja, was in ihrem Kopf sitzt
Zum einem sitzt sie teilweise da und wackelt mit dem Kopf hin und her, zu vergleichen mit den Bewegungen dieser Wackeldackel, dieser Heckablagen-Dekoration in Autos.
Zum anderen gab es Momente, da rannte sie nur im Kreis herum, wie ein Hund, der seinen Schwanz fangen will. Sie in solch einer Situation zu beruhigen ist mehr als schwierig
Bei manchen Streicheleinheiten mit Berührung des hinteren Rückens jammert sie des Öfteren, als wären da Schmerzen vorhanden![]()
Ich werde sie zum TA mitnehmen, wenn Beethoven seinen Kontrolltermin hat, um das abzuklären.
Geändert von Hope R. (11.01.2010 um 02:42 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen