Das kann bei Kaninchen ganz anders sein.
Das kann bei Kaninchen ganz anders sein.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
hier sind die Daumen gedrückt!
wird schon!![]()
Ich sage jetzt nur einmal, wie ich bei stark erregten Tieren vorgehe: Ich halte beide fest auf dem Boden, zwischen meinen Beinen und schiebe sie vorsichtig nebeneinander. Wenn ich nicht festhalten muss, streichele ich sie permanent und rede ganz ruhig auf sie ein, immer die gleichen Worte. Sie atmen dann nach einiger Zeit langsamer.
Es geht mir da um ein Positiverlebnis, nämlich dass das andere Tier geruchlich wahrgenommen wird, aber eben nicht beißend.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Katharina, machst du das als erste Begegnung oder erst wenn du siehst, dass sie sich zu sehr anzicken?
Grüße
Ariane mit
Erst wenn es Stress in irgendeiner Form gibt.
Bei der ZF vergangene Woche ging die Häsin regelrecht die Gitterelemente hoch und sprang immer dagegen, obwohl der Bock ihr nichts tat. Da habe ich dann schnell meine Methode angewendet. Ca. eine halbe Stunde und dann war es gut.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke Katharina
Werde gleich zu Susanne aufbrechen, bin sehr gespannt.
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen