Ihr habt alle sooooooooooo tolle gehege....
im winter bauen wir auch n größeres für die hoppels... dann stelle ich auch mal bilder ein....
mein jetziges find ich nicht so vorzeigbar.. *schäm*
Ihr habt alle sooooooooooo tolle gehege....
im winter bauen wir auch n größeres für die hoppels... dann stelle ich auch mal bilder ein....
mein jetziges find ich nicht so vorzeigbar.. *schäm*
ich habe jetz ganz viel platz und möchte meinem Wallace gerne einen Auslauf in meinem Zimmer bauen. allerdings habe ich lamminatboden und habe angst, dass der beschädigt wird, da es nur eine mietwohnung ist. habt ihr vielleicht vorschläge wie ich meinen boden schützen und trotzdem einen auslauf für meinen schatzi bauen kann?
Danke schonmal.
Grüße
Hades & Artemis und Eddy & Calypso
Pflegekaninchen Tic
Emmi (Hund)
Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen
hallo
aufgrund des zu großen logistischen aufwands gibt es die gehege der kaninchen-helpline nicht mehr.
vielleicht kann das ein modi zu meinem beitrag weiter vorne dazuschreiben bitte, da ich laufend pns kriege diesbezüglich.
besten dank.
sooo, nun haben wir das neue Gehege fertig....
okay, es ist noch nicht wirklich fertig...
wir bauen noch eine zweite etage....
aber so sieht es jetzt aus:
die Gehegeelemente hab ich aus dem schönen *ebay*....
ich hab für 14 Elemente inkl. Schrauben und Schanieren + Versand 116 Euro bezahlt (und meine Nerven gespart)
dann den Teppichboden für 14 Euro bei Praktiker
das Gehege ist 7 Quadratmeter groß und beherbergt Kani und Ninchen![]()
Schick, schick!
Liebe Grüße, Britta
Nesselchen, dein Gehege ist wirklich sehr schön. Sag mal, von welchem Anbieter hast du die Elemente? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach FERTIGEN (!) Holzelementen, habe bis jetzt leider noch nicht so tolle wie deine bei ebay gefunden.
Bin gespannt auf Antwort!
LG
wusst jetzt nicht ob ich das öffentlich machen kann deswegen hast ne PN!![]()
Nesselchen, habe deine Anzwort gelesen und auch den Anbieter bei ebay gefunden. Die sind top und schon bestellt!
LG
ich mach mal einfach noch nen link hier rein denn heute hat sich das gehege noch einmal erweitert:
biddeschöööön:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...16#post1014916
Hallo Nesselchen,
kannst du mir bitte auch mal den Ebay Shop geben?
![]()
Hallo Ihr,
erst mal super eure Fotos.
Wir wollen es wieder waagen nach Schnuckis tot ,(Süßer du fehlstmir so)und wollen uns im Tierheim 2neue Ninchen holen.
Wo bekommen wir solche Gehegeteile her und wie teuer sind diese???Wie hoch sollten die sein für Zwergwidder???
Ich hab mir überlegt für die beiden auch son Innengehege zu basteln damit sie Nachts nicht im Käfig sein müssen.Ansonsten können sie sich ja dann tagsüber in der gesamten Wohnung bewegen.
Für eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße Michi
Also Gehegeelemente kann man aus Holz selber bauen oder auch im Internet kaufen. Gitterelemente gibts z.b. bei ebay. Kommt auf die ´Nins an. Ich würde ca. 80-100cm nehmen , es gibt aber auch welche die darüber springen.
Hehe, ich kann leider keine Fotos von meinem Innengehege schickenIch müsste sonst meine gesamte Wohnung fotographieren xD
Huhu,
hier ist unser Kaninchenzimmer
Hoffe, es gefällt
Liebe Grüße, Larissa
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen