Zitat Zitat von Chris82 Beitrag anzeigen
Gibt es denn hier ansonsten niemanden, der mit dem Thema Erfahrung hat?
Ich muss meinen Eddie seit geraumer Zeit deswegen behandeln. Erst dachten wir wegen Auffälligkeiten im Rahmen des normalen TA-Checks und der hervortretenden Augäpfel an einen Herzfehler. Das Ultraschall zeigte dann aber eine Masse vor Herz und Lunge, die auf die Organe drückt und zu Beeinträchtigung führt, ohne daß Herz und Lunge selbst originär erkrankt sind. Meine (kaninchenerfahrenen) Tierärzte diagnostizieren auf Thymom, auch wenn ein Lymphom nicht ausgeschlossen werden kann. Grundsätzlich (so wurde mir gesagt) unterscheidet sich die Behandlung zumindest anfangs nicht, da bei Eddie in dem Stadium eine OP ausgeschlossen ist.
Wir begannen eine medikamentöse Behandlung in Kombination mit homöopathischen Mitteln (ich weiß, daß jetzt einige mit den Augen rollen), denn ich wollte nichts unversucht lassen. Mir haben alle TÄe klar gesagt, daß es eine palliative Behandlung ist, es keine Heilung gibt und auch eine OP nicht helfen wird.
Vor ca 6 Monaten dann ging es Eddie deutlich schlecht, war seine Flanken- und Nasenatmung alarmierend und ich habe mich gründlich mit Frau Dr. G. beraten - Eddie sollte keinesfalls leiden oder gar ersticken
Wir entschieden uns für einen weiteren Therapie-Versuch mit Kortison/Prednisolon, Prillium, Afpred, Dimazon und weitergehend homöopathischer Ergänzung. Bei engmaschiger Kontrolle. Bisher (und ich will bitte nichts beschreien!!!) geht es meinem lieben Eddie deutlich besser, Atmung ist ruhiger, Herzschlag ohne Auffälligkeit, Augäpfel stehen aber noch vor. Er hat Appetit, ist am Leben interessiert und hat eine bestmögliche Zeit das seit ca 6 Monaten.
Aber ich weiß, wir müssen ständig kontrollieren, es ist nicht heilbar, ich muss wachsam sein, um irgendwann Schlimmes zu verhindern