Ich hatte sie tatsächlich in der ersten Nacht ziemlich herum geschubst. Natürlich nicht fest, immer angestupst, damit sie läuft. Auch auf anraten der Ärztin hin. In der zweiten Nacht dachte ich mir aber tatsächlich, das arme Tierchen braucht auch mal Ruhe und ich vor allem auch, damit ich mich weiter gut kümmern kann und habe sie auch mal 3 Stunden alleine gelassen mit ihrem Kumpel. JEtzt lasse ich sie auch immer einige Zeit ruhen und dann wieder bewegen. In der ersten Nacht war das glaube ich echt ein wenig übertrieben, aber die Sorge, dass sie versterben könnte, war groß. Ist sie eigentlich noch, weil sie halt noch immer nicht selbstständig frisst, was ich nicht verstehe.
Also mal hier ein Blatt, da ein Halm, aber eben nicht richtig. Daher habe ich eben nochmal gepäppelt, was viel STress für uns beide war und es gingen auch nur 4ml ins Hasi bei ursprünglichen 2,8kg ist das natürlich wenig...ich denke, dass ich das dann wohl in 3h nochmal machen muss.
So ein Stress... bei Loki hatte ich auch schon aufgasungen. Er bekam Medis und gut wars und das nach 1x Medi Gabe. DAs mit Tiffy geht jetzt seit Donnerstag mittag und auch wenn Bessesrung da ist, eben noch kein selbstständiges Fressen.

Sind Blinddarmaufgasungen denn irgendwie spezieller? Es kam denke ich durch Haarballen, jedenfalls kamen anfangs viele Köttel mit Haaren heraus. Loki verliert halt gerade bedingt auch durch das spot on sehr viel Fell.