Leider müssen wir die Sachen dauerhaft geben.Er hat Megacolon und benötigt dauerhafte Unterstützung bei dem Weitertransport, da es sonst zu Verstopfungen kommt. Das Rodicare akut geben wir immer wieder als Kur, wenn er einen akuten Vorfall hatte (wie jetzt vor Kurzem).
Alles zuckerhaltige ist bei uns raus.Ebenso jegliches Knollengemüse und Trockenfutter bekommt er sowieso nicht. Als Leckerchen bekommt er mittlerweile mal getrocknete Rosenblätter oder Ringelblume und das auch nur ganz, ganz wenig (nach TA-Besuch oder Infusionen). Die Lactulose ist ohne Zuckerzusatz, ganz ohne geht es leider nicht, da der Kot bei ihm zusätzlich aufgeweicht werden muss.
Leider hat er trotz frischer, blättriger Ernährung trotzdem eine ganz kaputte Darmflora. Er hat wohl einfach generell zu wenige überhaupt aktive Darmbakterien, deswegen reicht "nur" das Vermehren leider nicht aus.Dazu muss gesagt werden, dass wir leider nicht komplett vielfältig füttern können, da er vieles nicht verträgt.



Er hat Megacolon und benötigt dauerhafte Unterstützung bei dem Weitertransport, da es sonst zu Verstopfungen kommt. Das Rodicare akut geben wir immer wieder als Kur, wenn er einen akuten Vorfall hatte (wie jetzt vor Kurzem).
Ebenso jegliches Knollengemüse und Trockenfutter bekommt er sowieso nicht. Als Leckerchen bekommt er mittlerweile mal getrocknete Rosenblätter oder Ringelblume und das auch nur ganz, ganz wenig (nach TA-Besuch oder Infusionen). Die Lactulose ist ohne Zuckerzusatz, ganz ohne geht es leider nicht, da der Kot bei ihm zusätzlich aufgeweicht werden muss.
Zitieren
Lesezeichen