Hallo ihr Lieben,
dies ist mein erster Beitag hier und ich suche Rat und Erfahrungsberichte. Vorab kurz zu meiner Haltung und meinen Tieren: ich habe zwei Kaninchen, Piet (10) und Bonny (Alter unbekannt), beide kastriert. Sie leben in freier Wohnungshaltung mit beaufsichtigem Gartenauslauf.
Vor der Diagnose gabs ausschließlich Frischfutter, als Leckerli ab und zu mal eingeweichte Cunis oder Obst.
Im April fing die Odyssee leider an. Bonny hat schlechter gefressen als sonst, also sofort zum TA. Es wurde festgestellt, dass der rechte untere Schneidezahn nicht okay ist, also wurde ein Termin vereinbart und dieser entfernt. In der Operation kam meiner TÄ bereits der intraoperative Befund komisch und verdächtig vor im Bezug auf die Knochenstruktur, also haben wir eine Probe eingeschickt. Leider kam hierbei heraus, dass neben Entzündung auch maligne Zellen vorhanden sind, genau differenziert werden konnte es an der kleinen Probe allerdings nicht, am ehesten ein nicht verhornendes Karzinom. Sicher kann man es aber nicht sagen, Sarkom ist nicht auszuschließen.
Sie hat rechtsseitig am Kiefer einen Knubbel, den man tasten kann. Da auch Entzündung vorhanden ist, bekommt sie weiter Antibiotika und natürlich Schmerzmittel. Die OP war Ende April.
Wir waren bereits mehrfach beim TA zur Kontrolle und Spülen der ehemaligen Zahnstelle, da noch Eiter ausgetreten ist.
Sie hat dauerhaft gefressen, jetzt auch noch, allerdings alles klein geraspelt oder eingeweichte Cunis. Geraspelt frisst sie am liebsten Möhren und Ingwer, geraspelte Salate oder Wiese rührt sie nicht an. Gewicht hält sich stabil und ihr Verhalten hat sich nicht verändert, abgesehen vom Fressen natürlich. Sie springt weiter durch die Wohnung und den Garten, lässt sich ausgiebig kraulen und ist auch sonst ganz die Alte. Man merkt ihr auch an, dass sie gerne feste Dinge fressen würde, aber es nicht kann. Das zerreißt einem so ein bisschen das Herz.
Meine Frage nun: hat jemand mit einem solchen Tumor Erfahrung? Gibts Dinge, die ich anders machen könnte? Eventuell Tipps zur Fütterung bei Handicapkaninchen?
Tut mir leid, falls das Thema hier bereits behandelt wurde, ich hab zwar gesucht, aber so speziell nichts gefunden.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus.
Lesezeichen