Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
Ich fürchte Du machst es Dir zu "einfach" wenn Du alles auf einen positiven Titer schiebst. Das heißt nichts, außer das er EC trägt. Ob die Symptome durch EC hervorgerufen wurde, kann man nicht wissen und am lebenden Tier auch nicht rausfinden.
Natürlich sollte auf EC behandelt werden aber zahntechnisch ist er ja auch nicht ok, hier addieren sich also Probleme.
Fieber kommt eher nicht von EC. Niesen auch nicht.

Toll wäre wenn er mal zur Ruhe kommen kann, tags in die Praxis und nachts zu Dir ist nicht schön für ihn und auch einer Genesung nicht zuträglich.

Haferflocken oder SBK würde ich im Napf anbieten aber nicht zermahlen im Päppelbrei.
Ich nutze den Päppelbrei, RC instant, so wie er ist und rühre den in Fenche-Anis-Kümmeltee an. Päppeln muß man mind. alle 4 Stunden und dann eben auch ausreichende Mengen. Nimmt das Tier ab, paßt das alles nicht.



Zumal ich der Überzeugung bin, weniger ist manchmal mehr. Ständiges Päppel animiert eben auch nicht zum selbst fressen. Ich hab hier auch die Tiere einfach mal vorm eingeweichten Cuni Napf sitzen lassen, bis sie ihn gefressen haben und dann gab's kein Halten mehr.
Tatsächlich hatte ich noch kein einziges Tier, egal welchen Gesundheitszustand welches keine cunis gefressen hat. Oder Vitakullern.

Sonnenblumkerne und Haferflocken setzen zwar gut an, aber meist wird dann das fressen von der Strukturreichen Nahrung weniger, was wiederum zum Magendarm Problemen führen kann...