Danke für eure Antworten.
Sie war im Wach CT und dort wurde das Ausmaß erkannt.
Ich habe schon sämtliche Meinungen eingeholt von mehreren Heimtier und Zahn/Heimtierärzten.
Wir haben eine Zahn & Heimtierärztin (beides in einem) aber sie würde eine Voruntersuchung in Sedierung machen um intraorale Röntgenbildef zu machen um bessere Prognosen geben zu können zwecks OP, allerdings ist so eine Voruntersuchung laut ihr dann nochmal 30min-1 Stunde Narkose. Und da mein Baby sowieso 2x operiert werden muss, will ich jede weitere unnötige Narkose vermeiden.
Sie hat auch einen EC Titer und laut Ultraschall keine perfekte/schöne Leber und Nieren mehr, aber Blutbilder waren immer top. Auch hat sie leichten Schnupfen.
Dann gäbe es noch die Option zu einer Zahntierärztin zu gehen, sie ist bekannt bei Kaninchenhaltern und soll gut sein.
Diese ist allerdings nicht auf Heimtiere fortgebildet und da hab ich ehrlich gesagt kein Vertrauen.
Dann wäre es mir doch lieber, es bei einem Heimtierarzt ohne Zahnspezialisierung operieren zu lassen.
Denn falls Narkose Zwischenfälle passieren oder sonstiges, weiß ich halt nicht ob so ein Normalo Tierarzt die nötige Kompetenz hätte, meinem Tier zu helfen.
Unsere jetzige Tierärztin hat auch meinem anderen Kaninchen day Ohr operiert und wir waren zufrieden. Sie ist halt keine Zahnspezialistin, aber hat auch diese Kieferabszes Ops schon mehrfach durchgeführt und ist Heimtierspezialisitn.
Ist da ein großer Unterschied zwischen Heimtierärztinnen und Zahnspezialisten?


Zitieren
Lesezeichen