Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Unerklärbare Inappetenz

Baum-Darstellung

  1. #1

    Standard Unerklärbare Inappetenz

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits ein Thema offen, allerdings ging es da um meine Suche nach einem Zahnarzt. Von dem neuen Thema erhoffe ich mir, dass vllt noch mehr Leute lesen und ggf. Ideen haben.

    Mein 10jähriger Kastrat frisst seit 2-3 Wochen schlecht, daher bin ich am 17.06. mit ihm zum Arzt, ich hatte die Zähne im Verdacht, von denen wir wussten dass sie schlecht sind. Der Arzt (GB in Köln) bestätigte eine Rötung, Schwellung und Eiter hinten im Maul, wo er bereits keine Zähne mehr hat. Er bekam daraufhin AB und seitdem täglich Metacam, die Besserung blieb jedoch aus. Seit letztem Wochenende frisst er überhaupt nicht mehr selbstständig. So bin ich am 30.06. zu einem Zahnarzt gefahren, um seine Zähne in Narkose kontrollieren und sanieren zu lassen (Dr. G. in Meschede). Die linke Seite war eine riesige Baustelle und wurde komplett geräumt bzw. dem Arzt sind die Zähne entgegen gefallen. Die rechte Seite wurde beigeschliffen und sieht nun gut aus. Am 01.07. abends waren wir wieder Zuhause. Ich war beunruhigt, weil ich seit über 24h keinen Köttel mehr von ihm gesehen habe. Er hat auch nicht das selbstständige Fressen begonnen, lediglich einzelne Stängel Möhrengrün, Möhrenraspel oder Löwenzahn. Wenn er will, kann er fressen, das Kauen scheint unproblematisch.

    Am 01.07.2022 bin ich wieder zu GB um vor dem Wochenende den Bauch kontrollieren zu lassen, da immer noch keine Köttel. Bauch sah gut aus, außerdem Blut abgenommen. Im RöBi bei Herz/Lunge möglicherweise Wasser/Vergrößerung, Atmung unauffällig. Er bekam Infusion und dabei Entwässerungsmittel. Wieder Zuhause hat er wieder einzelne Stängel gefressen, das dann aber auch wieder eingestellt. Blutbild sagt auffällige Leber und eos Granuozyten auffällig. Er bekommt nun die folgenden Mittel, frisst aber nach wie vor nicht selbst:

    - Metacam
    - Novalgin (gespritzt)
    - Vomend (gespritzt)
    - Panacur
    - Vitamin B
    - Hepar
    - Furosemin
    - Rodicare Appetit
    - Dimeticon

    Ich füttere alle 4h mit 15-20ml (Mischung aus CC, JR Brei und eingeweichten Cunis). Wenn ich ihn füttere, reckt er den Kopf leicht nach der Futterspritze. Hingestellten Brei nimmt er nicht (früher schon). Zu jeder Fütterung gibt’s Dimeticon dazu.

    Seit gestern Abend köttelt er wieder wenig, vorhin habe ich ihn zum Laufen animiert, danach kam Blinddarmkot und einzelne Köttelchen.

    Er macht mir nicht den Eindruck als habe er schmerzen. Wenn ich ihn füttere und schiebe einen Stängel Möhrengrün ins Maul, dann frisst er den.

    Seine Partnerin ist heute vor einer Woche verstorben, es ging ihm vorher bereits schlecht. Jetzt fehlt ihm allerdings auch der Antrieb zur Bewegung.

    Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch machen kann?

    Ich denke ich werde morgen das Herz weiter checken lassen, für eine Kotprobe sammle ich aktuell.
    Geändert von Hoppelipoppeli (04.07.2021 um 18:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Inappetenz, Aufgasung und erhöhter Harnstoff (Kreatinin ok)
    Von Murmeltier im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 00:13
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.11.2016, 19:12
  3. Inappetenz - kein Bezoar
    Von Jenny H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 14:36
  4. Baycox und Inappetenz
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 17:58
  5. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 13:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •