Hinter Küchenschränken oder anderen rillen legen Motten immer ihre Eier ab, weil es dort dunkel ist. Wenn dann die Larven schlüpfen wandern sie an die Decke um dort dann zu Motten zu werden, zumindest ist es bei den Lebensmittelmotten so.
Wir hatten uns mal Motten mit Lebensmitteln aus dem Geschäft mit angeschleppt. Man sollte dann alles mit Essigwasser abwichen und in den Schränken auch kleine Tassen mit Essig hinein stellen, weil sie angeblich den Duft von Essig nicht mögen.
So richtig weg bekommen haben wir sie aber erst, als wir mit jedem Einkauf alles an Verpackungen (Dosen, Mehl, Eier, Gewürze, Nudeln u.s.w.) ausnahmslos zuvor mit Essig abwuschen oder in Tupperdosen umfüllten und die Ursprungsbehälter direkt aus dem Haus entfernten. Zusätzlich halt noch ganz viele Klebefallen in den Schränken.
Das hat aber auch Wochen gedauert, bis sie weg waren. Viel erfolg beim bekämpfen der Plage.
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen