Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch nie von einem Schlüsselbeinbruch bei Kaninchen gehört und kann daher auch leider nicht wirklich helfen.
Aber ich hätte ehrlich gesagt ein sehr schlechtes Gefühl dabei kein AB zu geben ... welches AB hat er denn bisher bekommen? Hat er es schlecht vertragen/ hatte er in der Zeit öfter Aufgasungen? (ich kenne leider nicht komplette Vorgeschichte, sondern nur Teile davon)
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen für den TA-Termin und hoffe, dass es Paul trotz des Ganzen weiterhin relativ gut geht!
Ich frage mich ja die ganze Zeit wie ein Schlüsselbein brechen kann? Habe wirklich noch nie von sowas gehört/ gelesen ...
Wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!
Er hat 4 Wochen Zithromax bekommen und das auch sehr gut vertragen. Das werden wir aber natrülich nicht weiter geben, da sich ja in der Zeit erneut frischer Eiter gebildet hat, werden wir wechseln. Ein Antibiogram wurde ja gemacht. Das sind Tabletten und heißt irgendwas mit "T". Hatte ich selber noch nie.

Die Vermutung liegt nahe, dass es durch den Druck von 60g Eiter passiert ist. Ggf. hat auch der Eiter schon ein Teil des Knochens angegriffen, so dass der Druck dann den Rest gemacht hat.

Ja, er hatte in der Zeit vor und nach der Magenöffnen viele Aufgasungen und das war echt ein Problem. Aktuell geht es ihm super *schnell auf Holz klopf*. Er hat mega Hunger und istz fit.