Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Bitte Vorsicht bei der Aussage, dass es Katzen nichts ausmacht wenn sie mal nicht fressen. Das kann bei Katzen schnell zu Leberschäden führen... http://kkieh2011.blogspot.de/2013/06...ag-machen.html

Ich würde erstmal "alles" (trocken, nässen frisch) in kleinen Portionen anbieten, damit überhaupt etwas gefressen wird. Selbst wenn es dann etwas Durchfall o.ä. gibt ist es besser als hungern.

Auch würde ich ihnen etwas direkt an ihren Verstecken anbieten.

Meine hätten übrigens, wenn es Ihnen mal nicht gut ging, für Hüttenkäse mit Stampfkartoffeln gemordet.
Obwohl es vom TA als Schonkost empfohlen wurde und solche Tipps von Katzen dann ja gerne mal gepflegt ignoriert werden..
Danke für die Tipps

Kleine Portionen ist wirklich sinnvoll. Und man muss nicht immer gleich soviel wegschmeissen. Vor ihren Verstecken habe ich ihnen das Futter auch schon hingestellt.

Die Idee mit der Schonkost ist gut Sollten wir beim nächsten Einkauf daran denken.


Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Bitte Vorsicht bei der Aussage, dass es Katzen nichts ausmacht wenn sie mal nicht fressen. Das kann bei Katzen schnell zu Leberschäden führen... http://kkieh2011.blogspot.de/2013/06...ag-machen.html
Dem Artikel nach müsste Frodo ja tot sein. Seine frühere Besi hat ihn und zwei Artgenossen 3 Wochen lang allein in der Wohnung zurückgelassen. 3 Wochen ohne frisches Futter oder Wasser! Die Katzen fraßen deshalb alles, was sie finden konnten: Müll, Plastikverpackungen, Tapeten etc.
Als ich ihn damals von der Katzenhilfe übernahm, hätte ich nie gedacht, dass aus dem schmalen Katerchen mal ein 6 Kilogramm schwerer Kater wird:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frodo2.jpg
Hits:	0
Größe:	17,5 KB
ID:	152343

Vor Kurzem wurde bei ihm ein großes Blutbild gemacht, weil er auch Zahnprobleme hat, deren Ursache leider noch nicht geklärt ist. Seine Werte sind allesamt im grünen Bereich.

Ich denke, dass man nicht allen Artikeln im Internet glauben sollte, wenn unzählige vernachlässigte und wieder aufgepäppelte Tiere das Gegenteil beweisen und Quellenangaben fehlen.

@Heike: Möglicherweise fressen die beiden in der Nacht, wenn ihr es nicht mitbekommt. Der beste Beweise sind Haufen im Klo und ein gefüllter Bauch.

Eigene Sache: Dodger hat mich wohl verarscht!
Er liegt heute schon fast den ganzen Tag mit leidigem Gesichtsausdruck herum und mag nicht wirklich fressen. Also vermutete ich, dass er einfach Schmerzen hat. Weil ich mir langsam Sorgen machte, habe ich ihm vorhin sogar das Nassfutter mit den Fingern zerrieben und ihm vor die Nase gehalten. Er hat nur ein bisschen genommen und ist dann gegangen.

Als ich danach in der Küche stand und mir mein Abendbrot machte, hörte ich ihn im Wohnzimmer spielen.
Ich: *dachte* So schlimm kann es ja eigentlich nicht sein, wenn er noch spielen mag.
Dodger kam zu mir in die Küche und schaute, was ich mache.
Ich: *riss ein Stück Wurst ab* Jetzt machen wir mal einen Test! Wenn du wirklich Schmerzen hast, wird du das kaum fressen wollen.
Dodger: *gurrte wie verrückt, als er den Wurstschnippsel sah und verputzte ihn mit Lichtgeschwindigkeit*
Ich: Du Simulant!
Ich finde es auch immer schwierig mit den Infos im Internet. Gerade als Anfänger ist es verwirrend. Naja, ob der Bauch gefüllt ist, weiß ich nicht. Ein paar Häufchen habe ich im Klo gefunden. Aber recht klein und eher härter Ich weiß aber auch nicht, von wem das kommt.

Dodger

Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
Naja, das mit der Leber sagen auch TÄ und andere Quellen. Sicher können Katzen einiges ab, aber herausfordern muss Halter/-in es ja nicht. Ich habe mich gerade über Katzen-Diäten informiert und da ist es mir überall über den Weg gelaufen, dass sie nicht zu schnell abnehmen sollen. Da reden wir aber von einem mehrwöchigen Prozess und nicht von ein paar Tagen.

Heike, wenn sie Frischfleisch kennen, würde ich es auch weiterhin anbieten. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass sie es vorher bekommen haben. "Normal" ist ja die Ernährung mit Industriefutter, wenn Katzen aus dem Tierschutz übernommen werden.
Dass Katzen erst einmal nicht fressen, wenn sie wo anders ankommen, ist nicht unüblich. Ich würde mir vorerst keine Sorgen machen. Wahrscheinlich kommen sie nachts raus, wenn alles ruhig ist und werden dann auch fressen.

Das stimmt, ist im Tierschutz eher selten. Aber es ist auch nur ein ganz kleiner regionaler Verein. Ich bin auch ganz froh, dass sie das schon kennen. Dann wird die Umstellung nicht ganz so gravierend.

Heute Nacht hat jemand gefressen. Das habe ich gesehen (und auch gehört). Ich weiß nur nicht, wer es war. Ich tippe ja auch Joleen, da ich sie schon zweimal beim Fressen gesehen habe.

Heute Nacht haben auch beide ganz schön rumgetobt. Inzwischen haben sie auch die Fensterbank im Wohnzimmer endeckt.

Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
katzen sind, wie alle anderen Tiere auch, auf magere Zeiten mit Hunger eingestellt, nicht auf Überfluss. Leberschäden kann es beim Fasten auch beim Menschen geben, trotzdem fasten die Leute. Meiner Meinung nach überwiegend Angstmacherei. Die Katzen fressen nicht, weil sie da neu sind. Das kann 3-5 Tage gehen, ohne Probleme nach sich zu ziehen.
Okay, dann muss ich nicht in Panik ausbrechen, weil sie, bzw. Garfield nicht frisst.