Ok, Pacman hat doch zugenommenIch weiß aber gar nicht, woher das immer kommt, dass die Knuggels so mopsig werden. So schlimm fütter ich doch wirklich nicht
Patch hat mit seinen Hinterpfoten dem TA auch eher Rätsel aufgegeben. Beim Durchtasten merkte man, dass in manchen Zehen gar kein Widerstand mehr durch die Muskeln kam, also sind die wirklich taub und dabei halt auch leicht verdreht. Vermutlich kommt das vom Ischias oder von den Bandscheiben, also ein Nervenschaden. Operabel o.ä. wäre das dann aber ohnehin nicht, weil die Ursache vermutlich hohes Gewicht (Riesenmix, immerhin 4,8kg) + Alter (inzwischen 5) ist, also eine degenerative Geschichte, der man nicht wirklich entgegenwirken kann (daher weitere, teure Diagnostik wie MRT erstmal unnötig). Testweise könnte man auch was stark Abschwellendes geben, was dort ansetzt (also z.B. Cortison), was aber wieder mit jeder Menge Nebenwirkungen um die Ecke käme. Bei manchen Tieren macht man inzwischen auch Bewegungstherapie, also regelmäßiges Bewegen der fraglichen Gelenke zur Regeneration der Nerven. Damit tut man Patch aber sicher keinen Gefallen (wenn es überhaupt klappen würde). Beim TA hat er auf dem Tisch sicher eine Minute lang nur geschrien, das viele Anfassen muss bei ihm einfach nicht sein. Daher sind wir nun erstmal so verblieben, dass ich ihn gut beobachte. Da er momentan schmerzfrei ist, ist das wohl das Beste. Der TA meinte, weicher Grasboden wäre jetzt für ihn das Himmelreich, und das hat er hier ja satt, von daher ist erstmal alles gut. Ich denke, ich werde mal vorbeugend mit Rodicare Atrin anfangen, und dann halt gut drauf achten, dass bei Bedarf dann auch zügig die Schmerzmedikation einsetzt, wenn es schlimmer wird... mehr kann man da nicht machen.
So, und dann der Knickel... Der Gute darf mal wieder zur Zahnkorrektur antreten. Sein Gebiss war insofern besorgniserregend, als er irgendwie um die Ecke kaut, hinten links wird nicht richtig abgenutzt und vorne rechts auch nicht, sprich wenn man da jetzt nicht zügig wieder alles einschleift, endet das wohl mit einer echt fiesen Fehlstellung. Ich bringe ihn jetzt am Sonntagabend direkt zum TA und kann ihn dann Montagnachmittag mit neuen Zähnen wieder abholen. So richtig passt mir das nicht, dass er da übernachten muss, aber der TA meinte, mit morgens bringen etc. machen sie das nicht mehr, weil man dann in der Narkose ein Vielfaches von dem Mittel bräuchte, als wenn sie abends schon kommen und das Stresslevel dann zum Narkosezeitpunkt nicht mehr so hoch ist, sodass man sie leichter schlafenlegen kann - und natürlich auch risikoärmer. Sehe ich ein (habe ich auch schon bei den letzten Eingriffen so gehandhabt), aber leid für Knickel tut es mir schon, zumal die Gruppe gerade wieder so schön zusammengewachsen ist und jeder mit jedem schmust und das sicher alles wieder vorbei ist, wenn Knickel so lange aus der Gruppe mussDas Problem hatten wir ja vor einem Jahr schonmal mit Pacman... zu dumm. Aber gut, muss halt sein.
Lesezeichen