1. Gedanke: Scheiße... das wird teuer. Aber... das wird mindestens 50 Jahre halten.... letzten Endes deine Entscheidung.

Ich würde zu einem Schlosser in deiner Nähe gehen. Der kann dir Doppelstabzäune in die Hälfte schneiden. Dann Ca 2 Meter lange Hohlprofile als Pfosten nehmen. Die Platten können dann Problemlos von Innen angeschraubt werden. 100%ig Bolzenschneidersicher. Zusätzlich dann noch die Platten von innen mit Volierendraht bespannen. Das kannst du auch zuhause alleine machen. Das wird also nicht das Problem sein. Kosten je Seitenteil ca: ca 15€ für den Doppelstabaun, auch ca 15€ für den Volierendraht, Halter+ Schraube ca 4 €, Stahlrohr 7€ -> für ein 2mx2m Gehege (Höhe 1,70) ist das schon ein Materialwert von ca 650 €! Und das nur für die Seitenteile... Boden und Dach sind noch nicht drin...

Das Dach kann ohne Träger nicht funktionieren. Das Biegemoment würde in der Mitte jede Verbindung aufreißen. Und das schon ohne Katze drauf. Auf jeden Fall würde ich da auch Hohlprofile benutzen. Je 2 Meter dann und diese könnten dann mit einem dünneren Profil verbunden werden. Gegenbenenfalls noch durch eine zusätzliche anschraubbare Platte. Darauf könnten dasnn die Dachelemente gelegt werden. Hierbei ist Preis von Zaun und Volierendraht ein wenig höher (weil es eben 1x1 sind und nicht 1x0,85), Halter und Schraube bleiben gleich. Von den Stahlrohren her kommt es drauf an, in welchen Größen das Gehege dann möglich sein soll. Für ein 2x2 Gehege brauchst du ja nur eines -> 14€ und so weiter... -> für ein 2mx2m wären das dann ca 170€ fürs Dach.

Für den Boden würde ich dann Gerüstplatten nehmen (kannst du auf jeder Baustelle sehen). Die Gibt es in Holz und in Stahl. Ich würde auf jeden Fall Holz nehmen! Die Stahlteile haben für mehr Grip (Auf einer Baustelle ja wichtig) durchgestanzte Löcher, deren Ränder nach oben gebogen sind. Diese tuen selbst mir weh, wenn ich barfuß drauf stehe (keine Angst, nicht auf einer Baustelle passiert!). Diese sind scheiße teuer. Für 1 m² Boden (3 Platten) müsstest du ca 70 € zahlen. Dazu kommt dann noch das Stahlrohr. Dass wieder je nachdem welche Größenvariationen du willst. Und natürlich die Schrauben. -> Bei 2mx2m ca 350€ für den Boden.

Ingesamt wären wir nun bei 1.170€ für 4 m². Und das ohne Lohnkosten! Musst du natürlich selber wissen, ob es dir das wert ist.

Also möglich ist grundsätzlich alles. Nur der Preis... er ist eben nen wenig höher.

Nebenbei: Wenn dir die 2 Meter Hohlprofile zu lang sind, dann kann man alternativ auch 1 Meter Dinger verbinden. Das ist jedoch unstabiler und ein 2 Meter Profil kostet ca 14 €, zwei 1 Meter Profile korret verbunden 30€. Das wäre es mir ehrlich gesagt nicht unbedingt wert und 2 Meter bekommt man bei einem Umzug ja auch meistens irgendwie unter.

Wenn das Ganze dann immer von Innen verschraubt und die Türen mit Schloss geschlossen sind ist es auch Einbruchsicher.

Eine Bodenverankerung wäre auch notwendig. Diese ist je nach Fall zu erstellen.