Ich frage mich auch gerade wie man diesem Abmagern begegnen kann. Granini - wird demnächst 13 - baut seit ca 2 Jahren langsam gewichtsmässig ab, hinten im Kreuz fühlt man Knochen und irgendwie ist Bauch nur noch wirklich als hängendes Bäuchlein zu spüren. Der Körperbau hat sich hin zu knochig, schlaksig entwickelt. Während sie früher immer ca. 2.7 kg hatte ist es jetzt in der Range 2.4/2.5 und sie nimmt einfach nicht mehr zu obwohl sie frisst wie ein Scheunendrescher.
Zähne sind jedoch top, allerdings vermutet der TA bei ihr einen entstehenden Gesäugetumor, der ob ihres hohen Alters aber möglicherweise gar nicht mehr erst ausbricht bzw. dann auch nicht mehr operabel ist, da sie bereits die Vollnarkose/OP mit ca 7 wegen Kastration nur sehr sehr schlecht überstanden hat würde ich ihr das auch nicht mehr antun. Das ganze (3 Pünktchen nebeneinander an der obersten Zitze) ist noch sehr sehr klein und hat sich im letzten halben Jahr von jeweils Stecknadelkopfgröße auf etwa 1 1/2 Stecknadelköpfe erweitert. Sie ist ansonsten sehr fit, kann immer noch sehr gut und sehr hoch springen, schläft zwar mehr als früher und macht nciht mehr so ausgedehnte Runden, aber sie wirkt nicht wirklich alt. Abgesehen von einer immer größer werdenden grauen Strähne die ihr etwa seit 2 Jahren aus der Nase (!) wächst, sieht man auch am Fell, das immer noch sehr schön ist, keinerlei Alterserscheinungen.
Auch ist sie immer noch sehr verlässlich stubenrein, allerdings gab es in den letzten Monaten 2, 3 Mal Pfützen ausserhalb der Kloschüssel die ihr zuzuordnen waren.

Leider ist unser anderer Opi mit weit über 14 vor kurzem über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Bei ihm war der Verlauf ein völlig anderer, er war bereits mit ca. 10/11 extrem ruhig geworden, hat sich kaum noch bewegt, konnte sich auch seit der zeit nicht mehr gut putzen obwohl die Arthrose noch eher sehr moderat war. Auch hat sich seine Stubenreinheit (die bei ihm ohnehin nie 100%ig ausgeprägt war) in Richtung Inkontinenz verändert. In diesem Sommer hat das Immunsystem spürbar abgebaut, so hatte er erst Milben und dann Hefen, zudem eine extrem trockene Haut (die aber dann mit zusätzlichen Vitamingaben wieder etwas besser wurde) er, der sein Leben lang nicht das geringste gesundheitliche Thema hatte. Die letzten Monate hat er sich sehr abgesondert, sich für nichts mehr interessiert und dann ging es innerhalb von 2 Monaten sehr steil bergab mit ihm.