Sogar in Veganergruppen wird eine vegane/vegetarische Katzenernährung abgelehnt (von in der Regel sehr gut informierten Haltern). Da würden mich dann tatsächlich die Quellen deiner Aussagen interessieren, damit niemand beim Querlesen auf den Gedanken kommt, der Katze mal eben das Fleisch zu streichen, und dann gibt es doch gesundheitliche Konsequenzen für das Tier.

Selbst wenn sich eine Katze bei der Jagd verletzt, handelt sie ja anscheinend an den eigenen Bedürfnissen orientiert, sonst würde sie sich pflanzliche Nahrungsquellen als Hauptbestandteil suchen. In meinen Augen wäre das dann noch immer ein wesensnäheres Leben als eine eingesperrte Katze, die gar nicht die Möglichkeit hat, sich in Gefahr zu begeben (in Bezug auf Hauskatzen). Der Aspekt des Verhungerns trifft ja eher wilde Katze bzw. generell freilebende Tiere und fällt für mich daher in eine andere Kategorie.

Und die Frage mit der Kinderernährung macht ein weiteres Thema auf, auf das einzugehen ich gerade keine Lust habe. Aber ja, die Frage wäre dort auch zu stellen.