Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
Sie vermutete kaum erkennbaren Schlamm aufgrund des minimal erhöhten Kalziumwertes. Ich war auch wie immer unzufrieden mit der Diagnose
Mit der Diagnose wäre ich auch unzufrieden, weil Blasenschlamm wirklich gut auf Röntgenbildern zu sehen wäre. Erhöhte Calciumwerte sind kein Hinweis auf Blasenschlamm, sondern können vielfache Ursachen haben, sind in der Tendenz wohl eher kurzfristig und fütterungsbedingt als echte Indikatoren für ernsthafte Probleme.

Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
Wir geben es jetzt seit knapp drei Wochen und bislang ist nicht soooooo viel passiert...
Es ist ein wenig weniger Schlamm in der Blase aber weg ist es nicht.
Schadet wahrscheinlich nichts und bringt wahrscheinlich auch nichts. Die Ursachen für Blasenschlamm können temporär sein, und dann sind es eher die Selbstheilungskräfte bzw. Kompensantionsleistungen, die wirklich helfen, und nicht irgendwelche Mittelchen.

Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
Naja, sie drückt halt manchmal das Hinterteil auf den Boden und ganz selten ist es ein bisschen feucht.
Ist das nicht eher Ausdruck für ein Schmerzgefühl? Weil Ursache von Blasenschlamm auch sein kann, dass URin zurückgehalten wird, weil Wasser lösen schmerzhaft ist.

Zitat Zitat von svenja1982 Beitrag anzeigen
Gebt ihr bei Blasengries/Schlamm auch Schmerzmittel (Metacam)?
Wenn keine Schmerzanzeichen sichtbar sind, würde ich es nicht geben, weil die Ursache für Blasenschlamm Nierenprobleme sind und Schmerzmittel für die Niere Gift sind, also durchaus die Kraft haben, das ganze Problem noch zu verschlimmern. Wenn Schmerzen da sind, hat man natürlich keine Wahl, das ist klar.