Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
Filavac soll sich laut einem Facebook-Post auch in der Zulassung befinden. Und bei Eravac solls wohl irgendwelche Verzögerungen geben, also bis er wirklich zugelassen ist, würd ich mich da noch nicht drauf verlassen. Filavac hat halt den Vorteil, dass es da auch Einzeldosen gibt und er gleich gegen beide RHD hilft.
Ich sehe ja ehrlich gesagt noch keinen Vorteil von Filavac ggü. Eravac. Ob ich nun Filavac (mit RHD1 und RHD2) impfe und dazu einen Einzelimpfstoff Myxo oder ob ich Eravac/Cunipravac impfe und dazu Nobivac ist doch ziemlich wurscht.
Ich denke, es kommt drauf an, wie man weiterimpfen will. Ich möchte Nobivac beibehalten (u.a. weil meine Tiere besser damit zurecht kommen als mit Cunivak) und bin froh, Cunipravac hier bekommen zu haben. Was aus meiner Sicht für Cunipravac außerdem spricht, ist, dass der Zulassungsantrag läuft und es zukünftig hoffentlich einfacher wird (brauche nicht umsteigen) Mit dem Halbjahres-Rhythmus der Imfpung kann ich gut leben. Was mir nicht gefällt ist, dass Mineralöl als Adjuvans benutzt wird.

Wer Cunivac Myxo weiterimpfen sollte vielleicht eher über Filavac (RHD2 + 1) nachdenken. Ein Kriterium könnte sein, dass es nur jährlich geimpft werden muss (bitte ggf. korrigieren) und, dass Wasser als Adjuvans eingesetzt wird.
Über einen Zulassungsantrag für den Impfstoff gab es zu Anfang des Jahres schonmal Gerüchte, die später im Sande verliefen. Filavie soll sein Interesse an der Europa-Zulassung verloren haben. Jetzt soll es wieder ein entsprechendes, unbestätigtes Gerücht geben.

Allerdings entsteht ja ein bisschen der Eindruck, als hätte man die Wahl... Ehrlich gesagt, mir war es wichtig, möglichst schnell gegen RHD2 impfen zu können. Das "Für und Wider" ist im Moment für mich noch ziemlich theoretisch , mangels Möglichkeiten.