Zitat Zitat von Mel Beitrag anzeigen
Anja, du hast völlig Recht, deshalb schrieb ich auch "in meinem" Fall war es in Ordnung, denn ich war mir bewusst, dass ich e.c.ler, Eiterohr und chronischen, alten Rotzer impfen lasse. All diese Tiere lasse ich auch normal impfen und sie verpacken das ganz gut. Dass meine aktuell keine Bauchprobleme hatten, wusste ich ebenfalls. Ich bin das Risiko für meine Tiere eingegangen (sie sagten mir das bereits am Telefon, dass keine Untersuchung erfolgt), da ich hier im absoluten Krisengebiet lebe und keine Wahl hatte, sofern ich keinen RHD2 Verlust riskieren wollte.
Für Otto-Normal-Halter (oder wie heisst das), finde ich es fahrlässig, dass keine Voruntersuchung erfolgt.

Valerie, ich möchte das nicht aufbauschen, aber ich denke so legitim es ist, dass man von RHD2 Todesfällen berichtet, so sollte es auch legitim sein, von Todesfällen nach der Impfung zu erfahren. Es sind mittlerweile 5 Tiere, denn auch der Kreislaufzusammenbruch ist gestorben. Ich möchte auch keinesfalls hier den Eindruck machen, dass ich das nur auf Unverträglichkeit des Impfstoffes schiebe, denn es geht mir dabei natürlich auch um die Ansteckung in der Praxis, oder überhaupt noch die Ansteckung innerhalb der 7 Tage.
Würde ich das aufbauschen und gegen die Impfung sprechen wollen, hätte ich meine ja nicht bereits geimpft .
Die Impfungen der verstorbenen Tiere war in unterschiedlichen Regionen und zumindest hier bei uns war es die letzten Tage schon nicht mehr so heiss.
@Mel, ich hab nur die beiden Todesfälle in der RHD2-Gruppe bei FB mitbekommen. Wo waren denn noch Tiere verstorben?

Und dafür, dass nur eine Spritze gesetzt wird, ohne Untersuchung, finde ich den Preis schon recht happig. DAS ist in meinen Augen Abzocke. Eine Impfdosis kostet im 10er Pack 3,50 Euro.


Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Ich finde diese Sammelimpftage irgendwie nicht gut in der jetzigen Zeit. Die Seuche ist gerade in Hochbetrieb und verbreitet sich irre schnell. Ich hab da echt angst vor, dass nicht alle Besitzer so verantwortungsvoll sind und vielleicht auch Überlebende mitnehmen zu solchen Terminen. Oft sind es ja eben nicht die StammTÄ und es wird nicht viel gefragt.
Und ohne Untersuchung, finde ich auch ganz schlimm. Ich möchte auf jeden Fall, dass die vorher untersucht werden. Sonst würde ich an Ort und Stelle was sagen, bevor sie/er die Spritze setzt.
Gerade bei Elaine ist es mir besonders wichtig, da sie ja im April Otitis hatte.

@Kathy, dann wärst Du in Bottrop bestens aufgehoben. Es werden Einzeltermine vergeben, das Tier wird untersucht, es ist Zeit für Fragen des Halters. Die Kaninchen bzw. die Halter begegnen sich nur beim Betreten oder Verlassen der Praxis. Den Ablauf finde ich vorbildlich.


Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
Zum Glück hatte die TÄ bei der ich eines meiner beiden impfen lassen konnte Einzeldosen....
Einzeldosen von cunipravac?
Bei welcher TÄ warst du denn?

Das wird Filavac gewesen sein.