Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Verträglichkeit RHD2 Impfung + Boostern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Mel Beitrag anzeigen
    Anja, du hast völlig Recht, deshalb schrieb ich auch "in meinem" Fall war es in Ordnung, denn ich war mir bewusst, dass ich e.c.ler, Eiterohr und chronischen, alten Rotzer impfen lasse. All diese Tiere lasse ich auch normal impfen und sie verpacken das ganz gut. Dass meine aktuell keine Bauchprobleme hatten, wusste ich ebenfalls. Ich bin das Risiko für meine Tiere eingegangen (sie sagten mir das bereits am Telefon, dass keine Untersuchung erfolgt), da ich hier im absoluten Krisengebiet lebe und keine Wahl hatte, sofern ich keinen RHD2 Verlust riskieren wollte.
    Für Otto-Normal-Halter (oder wie heisst das), finde ich es fahrlässig, dass keine Voruntersuchung erfolgt.

    Valerie, ich möchte das nicht aufbauschen, aber ich denke so legitim es ist, dass man von RHD2 Todesfällen berichtet, so sollte es auch legitim sein, von Todesfällen nach der Impfung zu erfahren. Es sind mittlerweile 5 Tiere, denn auch der Kreislaufzusammenbruch ist gestorben. Ich möchte auch keinesfalls hier den Eindruck machen, dass ich das nur auf Unverträglichkeit des Impfstoffes schiebe, denn es geht mir dabei natürlich auch um die Ansteckung in der Praxis, oder überhaupt noch die Ansteckung innerhalb der 7 Tage.
    Würde ich das aufbauschen und gegen die Impfung sprechen wollen, hätte ich meine ja nicht bereits geimpft .
    Die Impfungen der verstorbenen Tiere war in unterschiedlichen Regionen und zumindest hier bei uns war es die letzten Tage schon nicht mehr so heiss.
    @Mel, ich hab nur die beiden Todesfälle in der RHD2-Gruppe bei FB mitbekommen. Wo waren denn noch Tiere verstorben?

    Und dafür, dass nur eine Spritze gesetzt wird, ohne Untersuchung, finde ich den Preis schon recht happig. DAS ist in meinen Augen Abzocke. Eine Impfdosis kostet im 10er Pack 3,50 Euro.


    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Sammelimpftage irgendwie nicht gut in der jetzigen Zeit. Die Seuche ist gerade in Hochbetrieb und verbreitet sich irre schnell. Ich hab da echt angst vor, dass nicht alle Besitzer so verantwortungsvoll sind und vielleicht auch Überlebende mitnehmen zu solchen Terminen. Oft sind es ja eben nicht die StammTÄ und es wird nicht viel gefragt.
    Und ohne Untersuchung, finde ich auch ganz schlimm. Ich möchte auf jeden Fall, dass die vorher untersucht werden. Sonst würde ich an Ort und Stelle was sagen, bevor sie/er die Spritze setzt.
    Gerade bei Elaine ist es mir besonders wichtig, da sie ja im April Otitis hatte.

    @Kathy, dann wärst Du in Bottrop bestens aufgehoben. Es werden Einzeltermine vergeben, das Tier wird untersucht, es ist Zeit für Fragen des Halters. Die Kaninchen bzw. die Halter begegnen sich nur beim Betreten oder Verlassen der Praxis. Den Ablauf finde ich vorbildlich.


    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    Zum Glück hatte die TÄ bei der ich eines meiner beiden impfen lassen konnte Einzeldosen....
    Einzeldosen von cunipravac?
    Bei welcher TÄ warst du denn?

    Das wird Filavac gewesen sein.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die weiteren Todesfälle waren zeitnah nach der Impfung und fanden im Münsterland statt. Das war ein anderer TA und Filavac.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay. Kann mir jemand den TA in bottrop per PN schicken? Ich weiß wie gesagt nicht, wann die Leichlingerin soweit ist und wie sie das macht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay. Kann mir jemand den TA in bottrop per PN schicken? Ich weiß wie gesagt nicht, wann die Leichlingerin soweit ist und wie sie das macht.

    Schick einfach Gertrud eine PN, sie übernimmt die Anmeldungen.

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay. Kann mir jemand den TA in bottrop per PN schicken? Ich weiß wie gesagt nicht, wann die Leichlingerin soweit ist und wie sie das macht.

    Gertrud hat meine ich heute morgen gepostet, dass 2 Dosen übrig sind.
    Soweit ich weiß, gab es am Impftag im Juli auch noch "Bewegungen", so dass Dosen anderweitig verteilt werden konnten.

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.676

    Standard

    Dina, genau so ist es. Wenn sich direkt bei Frau W. nicht noch jemand gemeldet hat, müssten noch zwei Dosen da sein und es war beim ersten Termin wirklich so, dass am letzten Tag noch "Bewegung" drin war.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Ich habe tatsächlich nun keine weiteren Meldungen gehabt, dass nach den Impfungen etwas passiert ist .
    Im Gegenteil, 2 der 5 verstorbenen Tiere wurden "Nobivac" geimpft und sind danach verstorben. Nobivac bringt ja nun mal nichts gegen RHD2.
    Somit stehen tatsächlich nur 3 Tiere (von denen ich weiß), gegenüber hunderten die mittlerweile geimpft wurden.
    Meine größte Angst, neben möglichen Nebenwirkungen, waren eigentlich diese Sammeltermine, die ja auch die TÄ kurzfristig ins Leben gerufen haben und nun mal auch keine "Routine" sind. Scheinbar ist hier aber zum Glück doch sehr wenig passiert (Ansteckung) .

    4,5 Wochen habe ich nun noch Zeit, mich damit auseinanderzusetzen ob ich "boostern" werde. Ich möchte einfach nicht zu viel in meine Tiere pumpen, denn sie sind Ende des Monats ebenfalls wieder mit der normalen Myxo+RHD Impfung dran.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Es gibt leider immer wieder Todesfälle durch Impfungen beim Kaninchen. Das stecht auch so im Impfbericht (Pharmakovigilanzreport Tierimpfstoffe) für unsere deutschen Impfstoffe und ich kenne auch Fälle (oft nicht einmal gemeldet).
    Aber RHD2 ist ja ansich ein viel größeres Problem gegenüber den wirklich wenigen Tieren die die Impfung nicht vertragen. Deshalb würde ich trotzdem impfen, in diesem Fall. Es ist und bleibt ein Medikament mit Stoffen, die ggf. allergischen Schock etc. auslösen können - im Einzelfall.

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    Zum Glück hatte die TÄ bei der ich eines meiner beiden impfen lassen konnte Einzeldosen....
    Einzeldosen von cunipravac?
    Bei welcher TÄ warst du denn?

    Das wird Filavac gewesen sein.
    Eben nicht - guckst du hier

    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    Vielen Dank
    Cunipravac ist es. Ich kann und möchte nicht länger warten, zumindest für das Weibchen nicht. Mein TA macht nur Sammeltermine, aber das dauert mir zu lange.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Sorry, meinem Kaninchen geht es so schlecht (also nicht dem bereits geimpften), dass ich mich pausenlos um ihn kümmern muss und keine Zeit hatte/habe. Also es war definitiv Cunipravac, habe es gerade extra nochmal im Impfpass nachgeschaut. In der Praxis Dr. K. (Aachen, Soerser Weg) habe ich mein Weibchen impfen lassen. Hatte den Tip auch hier aus dem Forum.
    Mein Weibchen hat es auch gut verkraftet und keinerlei Auffälligkeiten gezeigt. Die TÄ meinte, man müsste es nicht nachimpfen, aber ich denke, ich werde es trotzdem machen lassen. Sie meinte nur dort, wo ein hoher Infektionsdruck wäre (ganz viele Kaninchen, Außenhaltung in Risikogebiet). Meine leben ja drinnen, aber es gibt ja so viele Übertragungswege. Deshalb werde ich wohl nachimpfen lassen.
    Geändert von Gast** (01.08.2016 um 16:23 Uhr) Grund: Tierarztname editiert

  11. #11
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ich meine irgendwo im Beipackzettel von Cunipravac gelesen zu haben, boostern nach 4-6 Wochen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Ich danke Euch

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Ich habe mich nun entschlossen zu boostern, da die Stimmen hier auch von TÄ immer lauter werden, dass es wichtig und richtig ist.
    Auch Dr. L. rät nun dazu.
    Ich habe nun diesen Samstag in Geldern einen Termin. Noch mal Oberhausen wollte und kann ich nicht .

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Hab den Betreff jetzt mal ein wenig geändert

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    .....ich kann definitiv nur die Tierarztpraxis in Leichlingen empfehlen für Cunipravac Impfung!
    L.g. Claudia

  16. #16
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Unser Kuddel ist gestern Abend gestorben. Er war immer gesund und munter. Es war 4 Tage nach der Impfung er ist jetzt in der Pathologie. Ich hab große Angst, dass Kuddel und Kiwhy auch noch sterben Ich begreife das alles nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •