Ist es denn bei Myxo üblich, dass sich das bei einem Tier dann wieder einfach so verbessert?
Bei Mücke sind die Augenlider ja nicht geschwollen, bei dem milderen Auge sieht auch nur ein paar Strähnen von dem Fell am Auge etwas nass aus, sonst ist diese unauffällig (die Rötung im inneren ist auch verschwunden) und auch das schlimmere Auge sieht heute schon wieder besser aus. Dass Fell sieht zwar noch nass aus, ist aber trocken und auch die Rötung ist um einiges zurück gegangen, so dass sie kaum noch da ist.
Bei Mücke müsste es doch dann auch immer schlimmer werden oder? Wenn die Krankheit doch ausbricht, heilt das doch auch bei geimpften Tieren nicht einfach wieder so aus? Zumal es doch Mücke war, der als erstes Augenprobleme erhielt und Lilly doch erst auffällig wurde, nachdem Mücke ein paar Tage zuvor Symptome zeigte.
Lesezeichen