Ich find Gruppenhaltung schöner für die Kaninchen. Habe zwei Paare zusammengeführt, die vorher eigentlich recht gut harmonierten. Nur der Charakter war dann doch etwas unterschiedlich. So will die eine Häsin immer Action, während die andere den ganzen Tag in irgendeiner Höhle hockt und sich nur zum Fressen sehen läßt. Seit ich die beiden Weiber und mein Paar zusammengeführt habe, ist immer etwas los. Es gibt viel mehr Interaktion, es wird auch keiner ausgeschlossen. Der einzige Kastrat kuschelt abwechselnd mit seinen Mädels, auch diese kuscheln untereinander. Manchmal gibts auch einen Dreierkuschelhaufen. Die trantütige Häsin kommt auch viel öfter raus und die Actionhäsin hat immer jemanden zum Spielen. Seit sie wieder als Paket in das Gehege des Paares umgezogen sind, gabs ein paar Jagereien, war ja nicht mehr neutral, aber das hat sich dann auch wieder gelegt. Abgesehen mal vom geringeren Platzbedarf (jetzt nur noch ein Zimmer belegt statt vorher 2), ist auch einfach mehr Leben in der Bude.
Wenn man zwei Paare zusammenführt, ist die Chance, daß einer allein sitzt auch geringer denke ich mal als wenn man ein Drittes Kaninchen zu einem Paar setzt.
Lesezeichen