Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
Schön, dass er wieder Zuhause ist...
Auch wenn es sehr befremdlich ist, ihn mit dem schiefen Kopf zu sehen, ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, man gewöhnt sich an den Anblick.

Ich kann mich feivelines Aussagen nur anschließen.

Er braucht neben Panacur und AB auch noch Vit-B-Komplex (dafür kannst Du die Kapseln von ra..pharm aufmachen und in Wasser auflösen. Die Dosierung kann ich hier nicht schreiben, aber ich denke Silke wird Dir dazu schon etwas gesagt haben)

Hast Du eine Weidenbrücke im Gehege? z.B. http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...treppen/207088
Darin kann er sich prima zurückziehen und findet Halt. Meine E.c.-ler haben in ihrem akuten Phasen immer gerne dort drin gesessen.

Seine Näpfe sollten jetzt flach und standfest sein, damit er trotz schiefen Kopfes fressen und trinken kann. Z.B.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/fr...f/keramik/3755 oder http://www.zooplus.de/shop/katzen/fr...8580?rrec=true

Alles Liebe und Gute für Deinen Schatz.

LG Susanne

Guten Morgen zusammen.

Also ich würde heute Vit-B-Kompl. in der Apotheke kaufen.
Eine Weidenbrücke habe ich noch nicht, er hat bisher nur sein Holzhaus, aber in dem findet er keinen Halt, dafür ist es zu groß. Er sitzt so darin oder beide und schmusen.
Sein Kopf hängt manchmal bis auf den Boden Es ist einfach nur schrecklich...........
Also ich weiß nicht, ob er genug von allein futtert, daher gebe ich ihm das CC . Er schlabbert es auch recht gierig von der Spritze ab so gut er es kann.
Heute Morgen habe ich ihm das Bene Bac noch gegeben. Dann schaue ich später mal, wie er sich macht und lasse es evt weg.
Bisher scheint er keinen Durchfall zu haben und es wäre dann etwas weniger, das ich ihm einflößen muss Das heißt weniger Stress für meinen Schatz
Ich fühle mich wirklich unsicher.... Habe ja jetzt Handtuchrollen an die Ränder gelegt, was kann ich denn beispielsweise noch tun, was ihm Sicherheit gibt???
Ich wollte ihn ungern in einen Käfig setzen, denn da wäre er ohne seine Frau und würde ich ihn auflassen, dann würde er ganz best irgendwie versuchen rauszukommen und sich vielleicht noch verletzen.....

Die Ärztin hat mir noch zusätzlich aufgeschrieben für einen Arzt: Stero Iso inkl. Dosierung s.c. Das heißt für mich was? Ist das zur Unterstützung der Nieren, also dass er genug Flüssigkeit im Körper hat?

Dazu noch eine Frage: Was für Flüssigkeiten kann ich ihm denn am besten in so einer Situation geben??? An den Trinknapf ist er bisher nicht gegangen....
Hat aber Gurke, Löwenzahn, Fenchel, Radieschen- u. Kohlrabiblätter angeknabbert.... Recht das denn an Flüssigkeit???

Ich komme mir wirklich hilflos vor... Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt mir hier zur Seite zu stehen und mir Tipps zu geben!!!!!!!!!

Ganz liebe Grüße an euch!!!
Katrin