Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
Ein sehr bekanntes Penicillin bei Abszessen ist Veracin, das ist nur leider nicht mehr erhältlich, da die Produktion abgebrannt ist. Alternativ nutzen die TÄ Duphomax.

Penicilline darf man niemals oral geben, sondern muss diese spritzen.


Einen Abstrich macht der Tierarzt und schickt ihn in ein Labor. Dort wird geschaut, ob und welche Keime vorhanden sind und welches Antibiotikum darauf sensibel reagiert.


Ich denke hier ist an Behandlung noch nicht alles ausgereizt.


Hat sie die Cunis nicht rund um die Uhr zur Verfügung? Mein Zahni konnte sich immer frei bedienen (und ja die anderen natürlich auch, macht dick )


Wann wurde denn das letzte Röntgenbild erstellt, wo die Lunge zu sehen ist?

Ich werde das bei meinem TA ansprechen! Danke für den Hinweis!
Wie oft muss das denn gespritzt werden? Baytril bekommt sie täglich ins Mäulchen. Aber täglich zum TA und spritzen lassen? o.O
Naja, mein Herkules muss ganz schön auf seine Linie achten... Ich weiß nicht, ob ich da ZU vorsichtig bin. Ich befürchte irgendwie, dass er die Cunis restlos auffressen würde und dafür das gute Grünfutter nicht mehr anrühren würde. Bin ich da evtl. auf dem Holzweg? Cuni ad libitum ins Gehege stellen, trau ich mich irgendwie nicht. Ist das Quatsch? Sollte ich es versuchen? Aber dann kriege ich natürlich, wenn ich tagsüber arbeiten bin, nicht mit, ob sie gefressen hat. :O
Oh je, Fragen über Fragen. Vielleicht mache ich mir mit der Cuni-Fütterei zu viele Sorgen?!