Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
Nur ganz kurz, da nicht viel Zeit

Bei der Narkose ist es mir persönlich sehr wichtig, dass nicht mit Gas eingeleitet wird, sondern zuerst per Injektion eingeleitet wird und dann mit Gas aufrecht erhalten oder auch noch vertieft.
Kaninchen neigen beim Einleiten mit Gas dazu bis zu 2 Minuten die Luft anzuhalten, da ihnen das Einatmen des Gases unangenehm ist und sie es vermeiden möchten. Das sorgt für erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen und erhöht das Narkoserisiko. Daher sollte dem Narkotisieren mit Gas immer eine Sedierung bzw. eine einleitende Narkose mit angstlösenden und relaxierenden Narkotika erfolgen.
Ja, das macht meine TÄ auch immer so davon bin ich auch ausgegangen weil es ja Quälerei ist einem Tier einfach die Maske an die Nase zu pressen. Jo, zuerst Schläfrig machen klar.
Was ich meinte war ob man für so ein junges Tier überhaupt Gas nehmen soll oder nicht auch einfach ne normale Spritze reichen würde? Ich meine bei älteren oder kranken, klar: Gas keine Frage, weil es sich schneller abbaut. Aber wenn er so stark und jung ist...? Da hat es doch kein erhöhtes Risiko oder?