Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
Um Dir Mut zu machen: Ich habe schon mehrere ältere Kaninchen operieren lassen müssen. Es ist immer gut gegangen.
Wichtig ist, wie Nettimaus schon sagt, eine sehr gute Nachsorge mit Kreislaufmitteln, Päppeln, Infusionen oder viel Flüssigkeit oral

ich drücke die Daumen
Da macht mir wirklich mut. Päppelfutter hab ich da, aber von Infusionen hab ich keine Ahnung Über danach hab ich mir ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken gemacht.

Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
Also unsere Qweeny hatte letztes Jahr 2 größere OP´s , eine im April und die nächste im Oktober und nun ist wieder so ein Knubbel zu fühlen, den ich aber höchstwahrscheinlich auch wieder entfernen lasse, sollte er noch relativ größer werden!

Sie hat beide Op´s sehr gut weggesetckt, und war auch am nächsten Tag gleich wieder fit, sie wird dieses Jahr so Gott will 11 Jahre,
allerdings ist sie auch etwas kräftiger, genau 2 kg mehr als dein Kaninchen!


Wenn Carlo sonst gut drauf und fit ist, würde ich denke ich mal es auch machen lassen, ja, fressen dürfen sie weiter und müssen sie sogar!

Ich drück dir/euch ganz super dolle die Daumen für die OP wenn du dich dafür entscheiden solltest und wünsche dem kleinen Carlo ganz viel Glück


Positiv denken!!!!
Positiv denken ist bei soetwas immer ganz schwer für mich, aber beim Kater ging vorletzten Freitag auch alles gut und das war auch ne schwere OP. Und Qweeny scheint ja, wenn auch etwas schwerer, ein gutes positives Beispiel zu sein. Drücke ihr die DAumen, das ihr Knubbel vielleicht nicht weiter wächst!

Für die OP haben wir uns eigentlich schon entschieden,bleibt ja auch nicht wirklich eine Alternative, wenn ich nicht warten will, das er irgendwann dadurch umfällt und ziemlich groß ist der Tumor ja schon. Für sein Alter ist er eigentlich schon recht gut drauf udn kann seine Luna auch noch prächtig durchs Gehege jagen, obwohl er natürlich schon ruhiger als früher ist.

dAnke euch dolle für eure Beiträge!